Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Paris

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Der Eiffelturm mit einem berühmten Platz in Paris, dem Champ de Mars, dem „Marsfeld“.

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich und die größte Stadt dieses Landes. Sie hat etwas mehr als zwei Millionen Einwohner. Im Gebiet um Paris herum wohnen sogar über zwölf Millionen Menschen. In der Europäischen Union ist nur London noch größer, die Hauptstadt von Großbritannien.

Paris liegt an der Seine. Dieser Fluss mündet in den Ärmelkanal, das ist das Meer zwischen Frankreich und Großbritannien. Um Paris liegen einige Wälder. In Paris und der Umgebung wird viel hergestellt, fast alle wichtigen Unternehmen des Landes sind hier. Auch einige Organisationen der Vereinten Nationen haben ihren Sitz in Paris.

Schon bei den Kelten im Altertum war „Lutetia“ eine wichtige Stadt. Das blieb sie auch im Römischen Reich und danach. Im Mittelalter wurde Paris die Stadt, wo die französischen Könige lebten. Das große Schloss stand etwas außerhalb der Stadt in Versailles.

Paris ist seitdem immer die wichtigste Stadt Frankreichs geblieben. Aber Paris ist auch international sehr bedeutend. Insgesamt zwei Olympische Spiele und sechs Weltausstellungen wurden in der Stadt abgehalten. Der Eiffelturm wurde als Aussichtsturm für die Weltausstellung im Jahr 1889 zum 100. Jahrestag der Französischen Revolution gebaut und sollte eigentlich danach wieder abgerissen werden. Heute ist er das Wahrzeichen der Stadt.

Wenn man in Paris wohnen oder dort einkaufen will, ist es ziemlich teuer. Trotzdem kommen jedes Jahr viele Urlauber nach Paris. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten gehört nicht nur der Eiffelturm, sondern auch der Louvre. Das ist ein weltberühmtes Museum, das vorher ein Schloss für Könige war. Außerdem denken viele Menschen bei Paris an die Kathedrale „Notre Dame“. Diese Kirche befindet sich auf einer Fluss-Insel der Seine, hier ist die Stadt Paris entstanden. Im April 2019 sind Teile der Kirche bei einem Feuer abgebrannt, in den nächsten Jahren soll der Schaden wieder behoben werden.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Paris findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.