Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Erhard Dietl

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 10. April 2018, 15:09 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Regensburg“ durch „Regensburg“)
Erhard Dietls „Olchis“ sind auch als Verkleidung zum Fasching bei Kindern beliebt.

Erhard Dietl ist ein deutscher Schriftsteller, der Kinderbücher schreibt und auch zeichnet. Schon als junger Mann hat er für Zeitschriften gezeichnet. Darunter waren bereits Zeitschriften für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel die „Sesamstraße“ und die „Yps“. Für seine Geschichten hat er schon mehrere wichtige Preise gewonnen.

Geboren wurde er im Jahr 1953 in der Stadt Regensburg in Bayern. Er hat Grafik und Kunst studiert. Dietl hat viele Kinderbücher illustriert, also Zeichnungen für die Texte gemacht. Ein Beispiel sind Bücher von Erich Kästner. Er hat außerdem Lieder geschrieben für Musicals für Kinder.

Besonders bekannt wurde Dietl für die „Olchis“. Das erste Buch über diese Familie erschien im Jahr 1990. Dann wurde daraus eine Reihe von vielen Büchern. Die Olchis sehen wie grüne Monster aus und waschen sich nie.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Erhard Dietl findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.