Hilfe Diskussion:Artikelwünsche

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Seit Dezember 2014 sammeln wir neue Vorschläge für die Liste der Artikelwünsche. Diese Liste wird immer länger und enthält schon deutlich mehr als 1000 Begriffe. Trotzdem soll es erst einmal bei etwa 1000 Wünschen bleiben, zu denen es noch keinen Artikel oder Entwurf gibt, die also in roter Schrift in der Wunschliste zu finden sind.

Habt ihr weitere Ideen? Bitte einfach hier auf dieser Diskussionsseite vorschlagen. Eine Woche lang sollten die anderen Mitmacher die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu diesem Begriff zu sagen. Gibt es keine Bedenken, trägt ein Administrator die Begriffe in die Liste ein.

Archiv:

Doppeldeutige Begriffe

Bremse, Schimmel, Stift und Strauss auf der Artikelwunschliste sind m.E. doppeldeutig. Was ist gemeint? Könnte man das vorgängig klären? Beat Rüst (Diskussion) 21:35, 27. Dez. 2016 (CET)

Chor, Halle, Küche, Legende, Linse, Operation, Pickel, Steuer und Tafel sind weitere Beispiele, für die in der WP eine Begriffsklärung existiert. --Patrick Kenel (Diskussion) 22:10, 27. Dez. 2016 (CET)

Lose-Ideen-Sammlung

  • Aktuelle (häufigere) Suchen von Kindern (mindestens 7 Anfragen in den zurückliegenden 70 Tagen):
    • Legende, Liebe, Buchdruck, Minecraft, Bischof, Fernsehturm, Respekt, Epoche, Skelett, Familie, Regen, Urknall, Behinderung (alle bereits in rot in der Wunschliste)
    • London Eye, Buckingham Palace, Elbsandsteingebirge (hatte ich zum Teil schon mal erwähnt, scheint in der Schule (Englisch, Erdkunde) bei vielen ein Thema zu sein, sollten wir daher noch aufnehmen),
    • Donald Trump, Signal (bitte auch aufnehmen)
    • Emanzipation (vielleicht unter Gleichberechtigung oder als Extra-Artikel?) --Michael Schulte (Diskussion) 22:40, 11. Jan. 2017 (CET)
  • Mein Sohn wünscht sich einen Artikel zum Schneeleoparden. Spricht was dagegen, dass ich den schreibe? --Thomas Karcher (Diskussion) 22:52, 13. Jan. 2017 (CET)