Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Minecraft

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 26. Januar 2024, 14:44 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Bild an den Anfang und KK)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
In einer Schule wird gerade Minecraft gespielt oder gelernt.

Minecraft ist ein Computerspiel. Der Spieler bewegt sich mit einer Spielfigur durch eine eigene Welt des Spiels. Darin ist alles in Bauklötzen aufgebaut.

Das Spiel gibt es seit dem Jahr 2011. Erfunden hat es ein Mann aus Schweden, Markus Persson. Es wurde über 20 Millionen Mal verkauft. Man kann Minecraft auch online kostenlos spielen.

Klexikon K yellow.png Hör’s dir an  
Minecraft

Minecraft kann man auf verschiedene Arten spielen: Im „Überlebensmodus“ ist das Ziel des Spiels, die Spielfigur möglichst lange am Leben zu halten. Dazu jagt sie Tiere oder baut Pflanzen an. Monster greifen an, und es gibt auch andere Mitspieler. Im „Kreativmodus“ geht es darum, möglichst kunstvolle Bauwerke zu erschaffen. Das kann auch sehr schwierig sein. Im „Abenteuermodus“ gilt es, besondere Aufgaben und Rätsel zu lösen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Minecraft findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.