Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Niederösterreich

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 27. August 2019, 12:53 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Einwohner“ durch „Einwohner“)
Die Burg Aggstein liegt in der Wachau, auf einem Hügel über der Donau.

Niederösterreich ist ein Bundesland von Österreich. Kein anderes ist so groß. Was die Einwohnerzahl angeht, liegt Niederösterreich allerdings nur auf Platz 2. Früher hieß Niederösterreich einfach Österreich und später Österreich unter der Enns.

Im Osten und Süden des Bundeslandes liegt bereits ein Teil der Alpen. Die Flüsse Niederösterreichs fließen fast alle in die Donau, an der auch Wien liegt. Die Winter sind kalt und trüb, aber im Sommer scheint häufig die Sonne.

Eine berühmte Gegend an der Donau in Niederösterreich ist die Wachau. Sie ist bekannt für ihren Wein und wegen zahlreicher Burgen, Schlösser und Klöster.

Das Bundesland Wien liegt ganz umschlossen von Niederösterreich. Lange Zeit wurde Niederösterreich von Wien aus regiert. Seit dem Jahr 1996 ist die Landesregierung allerdings in St. Pölten. Diese Stadt ist auch die größte: Von den eineinhalb Millionen Niederösterreichern leben etwa 50.000 in St. Pölten.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Niederösterreich findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.