Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Tinte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Tinte gibt es in verschiedenen Farben. Früher gab es sie nur im Fässchen. Damit wurden die Füllfederhalter betankt.

Tinte ist eine farbige Flüssigkeit, die man zum Beispiel in Füllfederhaltern zum Schreiben verwendet. Der Name Tinte kommt vom lateinischen „tincta aqua“, was gefärbtes Wasser bedeutet. Sehr gebräuchlich sind die Farben blau oder schwarz, es gibt aber auch viele andere Farben. Außer in Füllfederhaltern wird Tinte auch bei Tintenstrahldruckern von Computern verwendet.

Wenn man Tinte im Laden kaufen will, erhält sie üblicherweise in Patronen gefüllt. Diese Tintenpatronen passen jeweils in bestimmte Füllfederhalter. Auch Druckerpatronen für den Tintenstrahldrucker kann man kaufen. Hierbei muss man darauf achten, dass man die richtige Patrone kauft, die auch für den Drucker passt. Man kann Tinte aber auch in Gläsern kaufen. Hiermit kann man alte Kolben-Füllfederhalter betanken oder auch mit Hilfe einer Spritze Druckerpatronen nachfüllen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Tinte findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.