Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Molière

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 11. September 2018, 20:56 Uhr von Michael Schulte (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Artikel}} [[Kategorie:“ durch „{{Artikel}} [[Kategorie:“)
Molière als Schauspieler, in der Rolle des Julius Cäsar

Molière, sprich Mol-Jähr, war ein Schauspieler und Schriftsteller aus Frankreich. Sein eigentlicher Name war Jean-Baptiste Poquelin. Geboren wurde er im Jahr 1622 in Paris, wo er 51 Jahre später auch starb.

Eigentlich hatte er Recht studiert, dann aber eine Theatergruppe gegründet. Als die Gruppe viele Schulden machte, musste er ins Gefängnis. Später kam er wieder nach Paris und arbeitete dort für den König.

Molière gilt als einer der größten Schauspieler seiner Zeit. Außerdem war er Regisseur im Theater und schrieb Stücke dafür. Bekannt wurde er vor allem für seine Komödien, lustige Stücke. „Der eingebildete Kranke“ ist ein Beispiel dafür. Besonders war, wie er in seinen Stücken beschrieb, welche Probleme die Gesellschaft damals hatte. Auch konnte er den Charakter, die Wesensart von Menschen gut beschreiben.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Molière findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.