Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Mayonnaise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Mensch“ durch „Mensch“)
K (Textersetzung - „{{Mehr}} Kategorie:Klexikon-Artikel“ durch „{{Artikel}}“)
Zeile 8: Zeile 8:
Man macht mit Mayonnaise [[Kartoffel]]salat oder isst sie zusammen mit [[Pommes frites]]. Eine deutsche Familie verspeist in einem [[Jahr]] ungefähr zwei Kilogramm Mayonnaise. Manche [[Mensch]]en essen besondere Arten von Mayonnaise, wenn sie kein Ei vertragen oder Veganer sind.
Man macht mit Mayonnaise [[Kartoffel]]salat oder isst sie zusammen mit [[Pommes frites]]. Eine deutsche Familie verspeist in einem [[Jahr]] ungefähr zwei Kilogramm Mayonnaise. Manche [[Mensch]]en essen besondere Arten von Mayonnaise, wenn sie kein Ei vertragen oder Veganer sind.
   
   
{{Mehr}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Klexikon-Artikel]]
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Essen und Trinken]]

Version vom 22. Oktober 2017, 21:01 Uhr

Datei:Mayones.jpg
Mayonnaise wird bei der Herstellung kräftig geschlagen, zum Beispiel mit einem Schneebesen.

Mayonnaise ist eine dickflüssige Soße aus Eigelb, Öl und Gewürzen. Das Wort wird oftmals zu Mayo abgekürzt. Eine Mayonnaise mit Kräutern nennt man auch Remoulade. Man weiß nicht, woher der Name "Mayonnaise" kommt, vielleicht von dem französischen Wort „mailler“, das auf Deutsch „schlagen“ heißt.

Eine andere Geschichte, die die Herkunft des Namens erklärt, ist die, dass Franzosen im 18. Jahrhundert die Stadt Mahón auf der Insel Menorca eroberten. In Frankreich feierte man ein Fest wegen der Eroberung, für die ein Koch eine eigene Soße erfand: Die "Mahonnaise". Die Franzosen machten daraus "Mayonnaise", weil dass für sie einfacher auszusprechen war.

Schlagen passt gut zum kräftigen Umrühren, wenn man Mayonnaise herstellt. Um eine Mayonnaise zu machen, rührt man Eigelb, Pfeffer und Salz zusammen, mit ein wenig Flüssigkeit wie Wasser, Essig oder Zitronensaft. Am Schluss gibt man auch noch Öl hinzu.

Man macht mit Mayonnaise Kartoffelsalat oder isst sie zusammen mit Pommes frites. Eine deutsche Familie verspeist in einem Jahr ungefähr zwei Kilogramm Mayonnaise. Manche Menschen essen besondere Arten von Mayonnaise, wenn sie kein Ei vertragen oder Veganer sind.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Mayonnaise findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.