Diskussion:Wurzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Zeile 6: Zeile 6:
== Andere Bedeutungen erwähnen? ==
== Andere Bedeutungen erwähnen? ==


Wir haben ja keine Begriffsklärungsseiten wie bei Wikipedia, aber wäre es evtl. sinnvoll, andere Bedeutungen (die wiederum nicht so wichtig sind, dass sie einen eigenen Artikel brauchen) wenigstens im Text zu erwähnen, wie z.B. Zahn- oder Haarwurzeln oder auch die in der Mathematik? Ich frage, weil das Wort ja auch in Artikeln wie z.B. [[Haar]] oder [[Zahn]] vorkommt, eine Verlinkung auf den derzeitigen rein pflanzlichen Artikel aber wenig sinnvoll wäre. Was meint ihr? --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 14:01, 6. Dez. 2016 (CET)
Wir haben ja keine Begriffsklärungsseiten wie bei Wikipedia, aber m.E. wäre es sinnvoll, andere Bedeutungen wie z.B. Zahn- oder Haarwurzeln oder auch die in der Mathematik wenigstens im Text zu erwähnen. Immerhin kommt das Wort in Artikeln wie z.B. [[Haar]] oder [[Zahn]] vor, eine Verlinkung auf den rein pflanzlichen Artikel erscheint mir aber derzeit wenig hilfreich. Und eigene Artikel für die Nebenbedeutungen halte ich auch für unrealistisch. Was meint ihr? --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 14:01, 6. Dez. 2016 (CET)

Version vom 6. Dezember 2016, 13:04 Uhr

Verschieben?

Andere Bedeutungen erwähnen?

Wir haben ja keine Begriffsklärungsseiten wie bei Wikipedia, aber m.E. wäre es sinnvoll, andere Bedeutungen wie z.B. Zahn- oder Haarwurzeln oder auch die in der Mathematik wenigstens im Text zu erwähnen. Immerhin kommt das Wort in Artikeln wie z.B. Haar oder Zahn vor, eine Verlinkung auf den rein pflanzlichen Artikel erscheint mir aber derzeit wenig hilfreich. Und eigene Artikel für die Nebenbedeutungen halte ich auch für unrealistisch. Was meint ihr? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:01, 6. Dez. 2016 (CET)