Diskussion:Gas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Zeile 7: Zeile 7:


Zu meiner Schulzeit hieß das noch ''Aggregatzustand'' - wird das heute auch noch so gelehrt? Falls ja, verstehe ich nicht, warum man in einem Kinderlexikon zwanghaft einen Begriff vermeiden muss, den die Leser sowieso aus der Schule kennen. --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 17:59, 19. Mai 2015 (CEST)
Zu meiner Schulzeit hieß das noch ''Aggregatzustand'' - wird das heute auch noch so gelehrt? Falls ja, verstehe ich nicht, warum man in einem Kinderlexikon zwanghaft einen Begriff vermeiden muss, den die Leser sowieso aus der Schule kennen. --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 17:59, 19. Mai 2015 (CEST)
:Ich weiß nicht, ob der Begriff nötig ist, da bin ich ehrlich überfragt. Ich würde mich dannn auch fragen, was ein Aggregat ist. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:41, 19. Mai 2015 (CEST)
:Ich weiß nicht, ob der Begriff nötig ist, da bin ich ehrlich überfragt. Ich würde mich dann auch fragen, was ein Aggregat ist. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:41, 19. Mai 2015 (CEST)
::Chemie und diesen Begriff hat man ab der 8. Klasse - keine Frage für unsere Zielgruppe. Das ist gut verständlich so. War die Formulierung "ein Edelgas verbindet sich kaum" Absicht? Ich habe gelernt, dass Edelgase reaktionsunfähig sind, sich ergo gar nicht verbinden. [[Benutzer:Paul (Jungautor)|Paul (Jungautor)]] ([[Benutzer Diskussion:Paul (Jungautor)|Diskussion]]) 22:18, 27. Mai 2016 (CEST)

Version vom 27. Mai 2016, 20:18 Uhr

Verschieben?

Zustand = Aggregatzustand?

Zu meiner Schulzeit hieß das noch Aggregatzustand - wird das heute auch noch so gelehrt? Falls ja, verstehe ich nicht, warum man in einem Kinderlexikon zwanghaft einen Begriff vermeiden muss, den die Leser sowieso aus der Schule kennen. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 17:59, 19. Mai 2015 (CEST)

Ich weiß nicht, ob der Begriff nötig ist, da bin ich ehrlich überfragt. Ich würde mich dann auch fragen, was ein Aggregat ist. Ziko van Dijk (Diskussion) 19:41, 19. Mai 2015 (CEST)
Chemie und diesen Begriff hat man ab der 8. Klasse - keine Frage für unsere Zielgruppe. Das ist gut verständlich so. War die Formulierung "ein Edelgas verbindet sich kaum" Absicht? Ich habe gelernt, dass Edelgase reaktionsunfähig sind, sich ergo gar nicht verbinden. Paul (Jungautor) (Diskussion) 22:18, 27. Mai 2016 (CEST)