Diskussion:Ku-Klux-Klan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Beat Rüst verschob Seite Entwurf Diskussion:Ku-Klux-Klan nach Diskussion:Ku-Klux-Klan)
Zeile 4: Zeile 4:
* Ja, prima! [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 15:12, 4. Feb. 2019 (CET)
* Ja, prima! [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 15:12, 4. Feb. 2019 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 20:49, 4. Feb. 2019 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 20:49, 4. Feb. 2019 (CET)
== Auswechslung des Startbildes nach einem Hinweis (?) ==
Bei der (routinemäßigen) Übertragung dieses Artikels ins MiniKlexikon staunte ich über das nichts-sagende Startbild. Da sind drei Köpfe und eine englische Schrift zu erkennen, die zu x Artikeln passen würden. Man weiß, das Lesern (und Kindern erst recht) ein Foto in die Augen sticht, bevor sie den Text zu lesen beginnen. Ich habe den Entwurf damals mit-verschoben und erinnere mich an ein viel passenderes Bild.
<br/>In der Versionsgeschichte finde ich dann den Wechsel mit der sehr unklaren Bemerkung "etwas überarbeitet nach einem hinweis". Das sagt nichts aus. Hätte da gestanden "Startbild ausgewechselt", dann wäre ich sofort drauf angesprungen. So aber nicht. Das ist unschön.
<br/>Zur Sache selbst frage ich mich, wer diesen Hinweis gegeben hat. Sehr wahrscheinlich war es kein Klexikon-Nutzer, sonst hätte er die Sache selbst erledigt oder sich hier in der Diskussion gemeldet. Nun frage ich mich: Welche Art von Hinweis genügt denn schon, um Solches zu bewirken? Das darf nicht sein.
<br/>Egal wie. Ich möchte die Gründe erfahren und eine gute Argumentation für den Austausch. Ansonsten werde ich das Bild wieder zurücktauschen. Schade nur: Der Artikel wurde in dieser unklaren Fassung über 8000mal aufgerufen!
<br/>[[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 17:15, 30. Okt. 2022 (CET)

Version vom 30. Oktober 2022, 16:15 Uhr

Verschieben?

Auswechslung des Startbildes nach einem Hinweis (?)

Bei der (routinemäßigen) Übertragung dieses Artikels ins MiniKlexikon staunte ich über das nichts-sagende Startbild. Da sind drei Köpfe und eine englische Schrift zu erkennen, die zu x Artikeln passen würden. Man weiß, das Lesern (und Kindern erst recht) ein Foto in die Augen sticht, bevor sie den Text zu lesen beginnen. Ich habe den Entwurf damals mit-verschoben und erinnere mich an ein viel passenderes Bild.
In der Versionsgeschichte finde ich dann den Wechsel mit der sehr unklaren Bemerkung "etwas überarbeitet nach einem hinweis". Das sagt nichts aus. Hätte da gestanden "Startbild ausgewechselt", dann wäre ich sofort drauf angesprungen. So aber nicht. Das ist unschön.
Zur Sache selbst frage ich mich, wer diesen Hinweis gegeben hat. Sehr wahrscheinlich war es kein Klexikon-Nutzer, sonst hätte er die Sache selbst erledigt oder sich hier in der Diskussion gemeldet. Nun frage ich mich: Welche Art von Hinweis genügt denn schon, um Solches zu bewirken? Das darf nicht sein.
Egal wie. Ich möchte die Gründe erfahren und eine gute Argumentation für den Austausch. Ansonsten werde ich das Bild wieder zurücktauschen. Schade nur: Der Artikel wurde in dieser unklaren Fassung über 8000mal aufgerufen!
Beat Rüst (Diskussion) 17:15, 30. Okt. 2022 (CET)