Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Verkäufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“)
K (Textersetzung - „Seife“ durch „Seife“)
Zeile 12: Zeile 12:


<gallery>
<gallery>
Vendor in Soap Shop - Mardin - Turkey (5789544840).jpg|Ein Verkäufer in einem Seifenladen in der [[Türkei]]…
Vendor in Soap Shop - Mardin - Turkey (5789544840).jpg|Ein Verkäufer in einem [[Seife]]nladen in der [[Türkei]]…
Candy stores in Tehran, during Ramadan (13910503153811239).jpg|…und in einem Laden für Süßwaren im [[Iran]].
Candy stores in Tehran, during Ramadan (13910503153811239).jpg|…und in einem Laden für Süßwaren im [[Iran]].
Bazaar of Hamadan, Yaldā Night - 21 December 2017 02.jpg|Den Verkäufer kennen wir auch vom [[Markt]].
Bazaar of Hamadan, Yaldā Night - 21 December 2017 02.jpg|Den Verkäufer kennen wir auch vom [[Markt]].

Version vom 25. Februar 2021, 09:00 Uhr

Ein Verkäufer in einem Bücherladen in Russland
Auch die Arbeit an der Kasse im Supermarkt erledigt eine Verkäuferin.

Verkäufer oder Verkäuferin ist ein Beruf, für den es eine Ausbildung in einem Betrieb braucht. Dazu muss man die Berufsschule besuchen. Am besten kennen wir den Verkäufer aus dem Supermarkt, meistens sind es allerdings Verkäuferinnen.

Der Verkäufer hat viele Aufgaben: Er nimmt die Ware entgegen, kontrolliert sie und ordnet sie im Laden ein. Er berät die Kunden und tauscht auch mal Ware aus, die nicht in Ordnung ist oder die der Kunde nicht brauchen kann. Er bedient auch die Kasse und nimmt dort das Geld ein.

In Deutschland und in Österreich heißt der Beruf des Verkäufers Einzelhandelskaufmann. Es gibt davon verschiedene Arten, je nachdem, ob der Betrieb Lebensmittel, Kleidung, Sportartikel, Uhren oder andere Produkte verkauft. Die Ausbildung dauert je nach Land zwei oder drei Jahre.

In der Schweiz heißt der Verkäufer Detailhandelsfachmann. Auch hier kommt es darauf an, in welchem Bereich er arbeitet. Die Ausbildung dauert ebenfalls drei Jahre. Für Jugendliche, die in der Schule weniger erfolgreich waren, gibt es auch die zweijährige Ausbildung zum Detailhandelsassistent.

Dieser Beruf ist also allein schon in den deutschsprachigen Ländern ziemlich verschieden. Er liegt in der Nähe des Kaufmanns. Dessen Ausbildung ist jedoch schwieriger und dauert vier Jahre. Durch gezielte Fortbildungen kann sich jedoch ein Verkäufer zum Kaufmann hocharbeiten.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Verkäufer findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.