Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Model: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Schmuck“ durch „Schmuck“)
K (Textersetzung - „französische“ durch „französische“)
Zeile 2: Zeile 2:
Model, sprich: Moddl, ist ein [[Beruf]], bei dem es um gutes Aussehen geht. Models zeigen [[Kleidung]] und andere Dinge und lassen sich damit fotografieren. Wenn zum Beispiel ein Kleidungshersteller seine Produkte bewerben möchte, wird er für die Bilder ein Model und einen Fotografen brauchen.  
Model, sprich: Moddl, ist ein [[Beruf]], bei dem es um gutes Aussehen geht. Models zeigen [[Kleidung]] und andere Dinge und lassen sich damit fotografieren. Wenn zum Beispiel ein Kleidungshersteller seine Produkte bewerben möchte, wird er für die Bilder ein Model und einen Fotografen brauchen.  


Den Beruf gibt es eigentlich erst seit etwa 100 [[Jahr]]en. Mode-Macher wie [[Coco Chanel]] haben sich dafür eingesetzt, dass Models besser bezahlt und mehr anerkannt wurden. Das [[Wort]] Model kommt aus dem [[Englische Sprache|Englischen]], das [[Französische Sprache|französische]] Wort Mannequin, sprich: Mannkäh, bedeutet das gleiche. Männliche Models nannte man früher auch Dressman.
Den Beruf gibt es eigentlich erst seit etwa 100 [[Jahr]]en. Mode-Macher wie [[Coco Chanel]] haben sich dafür eingesetzt, dass Models besser bezahlt und mehr anerkannt wurden. Das [[Wort]] Model kommt aus dem [[Englische Sprache|Englischen]], das [[französisch]]e Wort Mannequin, sprich: Mannkäh, bedeutet das gleiche. Männliche Models nannte man früher auch Dressman.


Manche Models zeigen nur einen Teil ihres [[Körper]]s. Ein Handmodel zum Beispiel hat sehr gepflegte [[Hand|Hände]] und präsentiert [[Uhr]]en, [[Schmuck]], Seife oder etwas anderes, das man an den Händen hat oder mit den Händen macht. Andere Models zeigen die [[Fuß|Füße]] oder [[Bein]]e.
Manche Models zeigen nur einen Teil ihres [[Körper]]s. Ein Handmodel zum Beispiel hat sehr gepflegte [[Hand|Hände]] und präsentiert [[Uhr]]en, [[Schmuck]], Seife oder etwas anderes, das man an den Händen hat oder mit den Händen macht. Andere Models zeigen die [[Fuß|Füße]] oder [[Bein]]e.

Version vom 26. Januar 2021, 00:48 Uhr

Naomi Campbell ist ein bekanntes Model aus England. Hier sieht man sie auf einem Mode-Festival in New York.

Model, sprich: Moddl, ist ein Beruf, bei dem es um gutes Aussehen geht. Models zeigen Kleidung und andere Dinge und lassen sich damit fotografieren. Wenn zum Beispiel ein Kleidungshersteller seine Produkte bewerben möchte, wird er für die Bilder ein Model und einen Fotografen brauchen.

Den Beruf gibt es eigentlich erst seit etwa 100 Jahren. Mode-Macher wie Coco Chanel haben sich dafür eingesetzt, dass Models besser bezahlt und mehr anerkannt wurden. Das Wort Model kommt aus dem Englischen, das französische Wort Mannequin, sprich: Mannkäh, bedeutet das gleiche. Männliche Models nannte man früher auch Dressman.

Manche Models zeigen nur einen Teil ihres Körpers. Ein Handmodel zum Beispiel hat sehr gepflegte Hände und präsentiert Uhren, Schmuck, Seife oder etwas anderes, das man an den Händen hat oder mit den Händen macht. Andere Models zeigen die Füße oder Beine.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Model findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.