Diskussion:Tulpen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Zeile 2: Zeile 2:
* Ja, perfekt zum Frühlingsbeginn. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 13:53, 20. Mär. 2019 (CET)
* Ja, perfekt zum Frühlingsbeginn. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 13:53, 20. Mär. 2019 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 16:58, 20. Mär. 2019 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 16:58, 20. Mär. 2019 (CET)
* Ja, toller Artikel. Besonders die Erklärung der Spekulationsblase gefällt mir. (Damals wurden schon Preise für Tochterzwiebeln bezahlt, die erst im darauffolgenden Jahr wachsen sollten. Wenn das dann nicht klappte, gab es ein finanzielles Desaster. Hinzu kam noch, dass die besonders begehrten seltenen Züchtungen genetische Defekte hatten, weshalb sie sich dann z.T. doch nicht vermehren ließen) [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 20:37, 20. Mär. 2019 (CET)

Version vom 20. März 2019, 19:37 Uhr

Verschieben?

  • Ja, perfekt zum Frühlingsbeginn. --Patrick Kenel (Diskussion) 13:53, 20. Mär. 2019 (CET)
  • Ja. Beat Rüst (Diskussion) 16:58, 20. Mär. 2019 (CET)
  • Ja, toller Artikel. Besonders die Erklärung der Spekulationsblase gefällt mir. (Damals wurden schon Preise für Tochterzwiebeln bezahlt, die erst im darauffolgenden Jahr wachsen sollten. Wenn das dann nicht klappte, gab es ein finanzielles Desaster. Hinzu kam noch, dass die besonders begehrten seltenen Züchtungen genetische Defekte hatten, weshalb sie sich dann z.T. doch nicht vermehren ließen) Thomas Wickert (Diskussion) 20:37, 20. Mär. 2019 (CET)