Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Akne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „ deshalb “ durch „ deshalb “)
K (Textersetzung - „ deshalb“ durch „ deshalb “)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Akne-jugend.jpg|mini|Mini|An diesen Pickeln kann man Akne gut erkennen.]]
[[Datei:Akne-jugend.jpg|mini|Mini|An diesen Pickeln kann man Akne gut erkennen.]]
Die Akne ist eine [[Krankheit]]. Man erkennt sie an Pickeln und „Mitessern“ auf der [[Haut]]. Fast alle jungen Leute bekommen diese Krankheit, aber nicht alle müssen deshalb zum [[Arzt]]. Das hängt davon ab, wie schlimm die Akne ist. Besonders schwere Formen der Akne hinterlassen [[Narbe]]n, sind schmerzhaft und stören die Betroffenen einfach sehr.
Die Akne ist eine [[Krankheit]]. Man erkennt sie an Pickeln und „Mitessern“ auf der [[Haut]]. Fast alle jungen Leute bekommen diese Krankheit, aber nicht alle müssen deshalb   zum [[Arzt]]. Das hängt davon ab, wie schlimm die Akne ist. Besonders schwere Formen der Akne hinterlassen [[Narbe]]n, sind schmerzhaft und stören die Betroffenen einfach sehr.


[[Datei:HairFollicle2.jpg|mini|So ist ein [[Haar]] mit Haarwurzel aufgebaut:<br />1)&nbsp;Haar<br />2)&nbsp;Haut<br />3)&nbsp;Talg<br />4)&nbsp;Anfang eines Haares<br />5)&nbsp;Talgdrüse]]
[[Datei:HairFollicle2.jpg|mini|So ist ein [[Haar]] mit Haarwurzel aufgebaut:<br />1)&nbsp;Haar<br />2)&nbsp;Haut<br />3)&nbsp;Talg<br />4)&nbsp;Anfang eines Haares<br />5)&nbsp;Talgdrüse]]

Version vom 7. März 2019, 23:56 Uhr

An diesen Pickeln kann man Akne gut erkennen.

Die Akne ist eine Krankheit. Man erkennt sie an Pickeln und „Mitessern“ auf der Haut. Fast alle jungen Leute bekommen diese Krankheit, aber nicht alle müssen deshalb zum Arzt. Das hängt davon ab, wie schlimm die Akne ist. Besonders schwere Formen der Akne hinterlassen Narben, sind schmerzhaft und stören die Betroffenen einfach sehr.

So ist ein Haar mit Haarwurzel aufgebaut:
1) Haar
2) Haut
3) Talg
4) Anfang eines Haares
5) Talgdrüse

Bei der Akne spielen drei Dinge zusammen: Die Menge des Talges, der an den Wurzeln der Haare entsteht, außerdem Bakterien und die Frage, ob der Talg aus der Haarwurzel heraus kann oder nicht. Wenn also recht viel von dem zäh-fettigen Talg gebildet wird, wenn er nicht gut aus der Haarwurzel heraus kann und dann noch Bakterien dazukommen, dann entzündet sich das leicht. Es entsteht dann ein kleiner Abszess in der Haarwurzel. Diese Mini-Abszesse nennen die meisten Leute Pickel. Treten viele solche Pickel auf, spricht man von Akne.

Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum Akne bei manchen Menschen schlimmer ist als bei anderen. Es ist auch wichtig zu wissen, was man gegen Akne machen kann. Oft versucht man, etwas gegen die Bakterien zu unternehmen. Bestimmte Medikamente sorgen dafür, dass die Bakterien keine Entzündung bilden.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Akne findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.