Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Republik Kongo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:SAINTE RITA CONG-BR2.jpg|mini|In einer Schule in der Republik Kongo]]
[[Datei:SAINTE RITA CONG-BR2.jpg|mini|In einer Schule in der Republik Kongo]]
Die [[Republik]] Kongo ist ein Land in [[Afrika]]. Die [[Hauptstadt]] heißt Brazzaville. Seinen [[Name]]n hat das Land vom Fluss [[Kongo]], der im Süden des Landes fließt. Die Republik Kongo ist nicht zu verwechseln mit der [[Demokratische Republik Kongo|Demokratischen Republik Kongo]]. Deren Hauptstadt heißt Kinshasa.
Die [[Republik]] Kongo ist ein Land in [[Afrika]]. Die [[Hauptstadt]] heißt Brazzaville und hat rund zwei Millionen Einwohner. Seinen [[Name]]n hat das Land vom Fluss [[Kongo]], der im Süden des Landes fließt.  
 
Die Republik Kongo ist nicht zu verwechseln mit der [[Demokratische Republik Kongo|Demokratischen Republik Kongo]]. Deren Hauptstadt heißt Kinshasa. Man kann Kinshase übrigens von Brazzaville aus sehen, es liegt gleich auf der anderen Seite des Kongo.


Im Land ist es heiß und feucht, weil es in den [[Tropen]] am [[Äquator]] liegt. [[Regenwald]] bedeckt die Hälfte des Landes. Ansonsten kennt die Republik Kongo auch Feuchtsavanne und an der [[Küste]] feuchtes Land mit [[Mangroven]]-Wäldern.
Im Land ist es heiß und feucht, weil es in den [[Tropen]] am [[Äquator]] liegt. [[Regenwald]] bedeckt die Hälfte des Landes. Ansonsten kennt die Republik Kongo auch Feuchtsavanne und an der [[Küste]] feuchtes Land mit [[Mangroven]]-Wäldern.

Version vom 30. Juni 2018, 09:59 Uhr

In einer Schule in der Republik Kongo

Die Republik Kongo ist ein Land in Afrika. Die Hauptstadt heißt Brazzaville und hat rund zwei Millionen Einwohner. Seinen Namen hat das Land vom Fluss Kongo, der im Süden des Landes fließt.

Die Republik Kongo ist nicht zu verwechseln mit der Demokratischen Republik Kongo. Deren Hauptstadt heißt Kinshasa. Man kann Kinshase übrigens von Brazzaville aus sehen, es liegt gleich auf der anderen Seite des Kongo.

Im Land ist es heiß und feucht, weil es in den Tropen am Äquator liegt. Regenwald bedeckt die Hälfte des Landes. Ansonsten kennt die Republik Kongo auch Feuchtsavanne und an der Küste feuchtes Land mit Mangroven-Wäldern.

Das Land war lange Zeit eine Kolonie von Frankreich. Es ist seit dem Jahr 1960 unabhängig. Etwa die Hälfte der Einwohner gehört zum Volk Kongo, die übrigen oft zu den Teke und den Boulangui. Ebenfalls etwa die Hälfte sind protestantische Christen und fast ein Drittel Katholiken.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Republik Kongo findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.