Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Marmor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Colorado“ durch „Colorado“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
Datei:Taj Mahal in March 2004.jpg|Das Taj Mahal in [[Indien]] ist weiß, weil es mit Marmor-Steinen bedeckt wurde.
Datei:Taj Mahal in March 2004.jpg|Das Taj Mahal in [[Indien]] ist weiß, weil es mit Marmor-Steinen bedeckt wurde.
Datei:ROSA PORTOGALLO.jpg|Estremoz-Marmor aus [[Portugal]] ist rosafarben.
Datei:ROSA PORTOGALLO.jpg|Estremoz-Marmor aus [[Portugal]] ist rosafarben.
File:Marble (Yule Marble, Middle Miocene, 12 Ma; Marble, northern Gunnison County, western Colorado, USA) 2 (16887651452).jpg|Ein Stück Marmor aus[[Colorado (Bundesstaat)|Colorado]]in den [[USA]]
Datei:Marble (Yule Marble, Middle Miocene, 12 Ma; Marble, northern Gunnison County, western Colorado, USA) 2 (16887651452).jpg|Ein Stück Marmor aus [[Colorado (Bundesstaat)|Colorado]] in den[[USA]]
Datei:Catedraldemarmol.JPG|Marmor-Felsen in [[Chile]]
Datei:Catedraldemarmol.JPG|Marmor-Felsen in [[Chile]]
File:Slices of rocks, Karystos, Euboea, Greece.jpg|Marmor-Felsen auf der griechischen Insel Euboa
Datei:Slices of rocks, Karystos, Euboea, Greece.jpg|Marmor-Felsen auf der griechischen Insel Euboa
</gallery>
</gallery>



Aktuelle Version vom 14. Mai 2024, 15:18 Uhr

Im Steinbruch von Cararra, im Norden von Italien. Man bricht das Gestein aus den apuanischen Bergen.

Marmor ist eine bestimmte Art von Kalkstein. Diese Sorte ist sehr rein und sehr dicht und hart. Man verwendet Marmor gerne für Statuen. Eine der berühmtesten davon ist der David des italienischen Künstlers Michelangelo Buonarroti. Aber auch ganze Gebäude oder Säulen bestehen oft aus Marmor. Einige Leute nennen auch andere Gesteine Marmor, um sie teurer verkaufen zu können, denn Marmor ist recht teuer.

Im Marmor befinden sich keine Einschlüsse oder Unebenheiten. Daher gibt es zum Beispiel auch keine Fossilien im Marmor: Weil Marmor nur bei hohem Druck entsteht und wenn es sehr heiß ist, würden Fossilien zerstört werden. Auch das ist ein Grund, warum man Marmor gern verwendet, obwohl er schwer zu bearbeiten ist.

Die einzelnen Marmorsorten haben ihren Namen daher, wo sie abgebaut werden. Auch die Farbe hängt davon ab, mal ist Marmor grau, mal weiß, grün oder rosafarben. Ein bekannter weißer Marmor für Statuen kommt aus Carrara in Italien. Aus einem solchen Steinblock hat der Künstler Michelangelo die berühmte Statue des David aus der Bibel gemeißelt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Marmor findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.