Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Helene Fischer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Klammerfix)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Helene Fischer FFM13 001.jpg|mini|Helene Fischer bei einem Auftritt in [[Frankfurt am Main]]]]
[[Datei:Helene Fischer FFM13 001.jpg|mini|Helene Fischer bei einem Auftritt in [[Frankfurt am Main]]]]
Helene Fischer ist eine Sängerin. Aufnahmen ihrer [[Musik]] wurden schon über 13 [[Million]]en Mal verkauft und sie hat viele Preise gewonnen. Darum gilt sie als eine der erfolgreichsten Sängerinnen in [[Deutschland]]. Ihren [[Musikrichtung|Musikstil]] nennt man [[Schlager]].
Helene Fischer ist eine Sängerin. Aufnahmen ihrer [[Musik]] wurden schon über 18 [[Million]]en Mal verkauft und sie hat viele Preise gewonnen. Darum gilt sie als eine der erfolgreichsten Sängerinnen in [[Deutschland]]. Ihren [[Musikrichtung|Musikstil]] nennt man [[Schlager]].


[[Geburt|Geboren]] wurde sie im [[Jahr]] 1984 in Krasnojarsk in [[Sibirien]]. Diese [[Stadt]] lag damals in der [[Sowjetunion]] und heute in [[Russland]]. Ihre [[Eltern]] waren Deutsche, deren Vorfahren schon lange in Russland gelebt hatten. Als sie vier Jahre alt war, konnten sie nach Deutschland ausreisen.
[[Geburt|Geboren]] wurde sie im [[Jahr]] 1984 in Krasnojarsk in [[Sibirien]]. Diese [[Stadt]] lag damals in der [[Sowjetunion]] und heute in [[Russland]]. Ihre [[Eltern]] waren Deutsche, deren Vorfahren schon lange in Russland gelebt hatten. Als sie vier Jahre alt war, konnten sie nach Deutschland ausreisen.

Aktuelle Version vom 1. Juni 2024, 22:03 Uhr

Helene Fischer bei einem Auftritt in Frankfurt am Main

Helene Fischer ist eine Sängerin. Aufnahmen ihrer Musik wurden schon über 18 Millionen Mal verkauft und sie hat viele Preise gewonnen. Darum gilt sie als eine der erfolgreichsten Sängerinnen in Deutschland. Ihren Musikstil nennt man Schlager.

Geboren wurde sie im Jahr 1984 in Krasnojarsk in Sibirien. Diese Stadt lag damals in der Sowjetunion und heute in Russland. Ihre Eltern waren Deutsche, deren Vorfahren schon lange in Russland gelebt hatten. Als sie vier Jahre alt war, konnten sie nach Deutschland ausreisen.

Helene Fischer besuchte eine Hochschule für Musik und trat zum ersten Mal im Jahr 2005 im Fernsehen auf. Ein besonders erfolgreiches Album von ihr heißt „Farbenspiel“. „Atemlos durch die Nacht“ ist ein berühmter Hit. Für Weihnachten denkt Helene Fischer sich immer seit 2011 eine eigene Show aus. Sie singt und tanzt aber nicht nur: In der Serie „Das Traumschiff“ spielte sie eine Reiseleiterin.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Helene Fischer findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.