Klexikon:Eure Nachrichten und unsere Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(Link)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(43 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Herzlichen Dank für [[Spezial:Kontaktformular|eure Nachrichten über das Kontaktformular]]! Hier beantworten wir eure Fragen und gehen auf eure Hinweise und Wünsche ein.
[[Datei:BzKJ Fz 2023 Office Farbe de SVG.svg|mini|Das Klexikon-Kontaktformular wird gefördert von der BzKJ, der [https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/kindgerechte-digitale-angebote-entwickeln-bzkj-bewilligt-foerderantraege-fuer-sieben-projekte-242356 Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz].]]
<big>Herzlichen Dank für eure Nachrichten über [[Spezial:Kontakt|das neue Kontakt-Formular]]! Hier beantworten wir eure Fragen und gehen auf eure Hinweise und Wünsche ein. Wir freuen uns sehr über euer „Feedback“, wie das auf Englisch heißt.  


==Eure Hinweise zu möglichen Fehlern in Klexikon-Artikeln==
Ganz besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch für die [https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/kindgerechte-digitale-angebote-entwickeln-bzkj-bewilligt-foerderantraege-fuer-sieben-projekte-242356 Förderung durch die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz], die zum Bundesfamilienministerium gehört. Gefördert wurde Klexikon.de im Programm „Kindgerechte digitale Angebote entwickeln“. Damit „unterstützt die BzKJ innovative Vorhaben mit überregionaler Bedeutung“.</big>
* Eure Nachricht: '''Der Österreichische [[Nationalrat]] wird alle fünf und nicht alle vier Jahre gewählt''' – Unsere Antwort: Oh, das stimmt. Vielen Dank, wir haben es sofort verbessert!


==Eure Wünsche für neue Artikel-Themen im Klexikon==
<div class="grid grid-large stretch-items">
Vielen Dank für eure tollen Vorschläge! Die schreiben wir vielleicht schon bald [[Hilfe:Artikelwünsche|auf unsere Wunschliste]]. Auf der Wunschliste stehen ein paar hundert Themen, die als nächstes im Klexikon entstehen sollen. Viele Ideen für die Wunschliste kommen von Kindern, die das Klexikon benutzen. Wir freuen uns deshalb [[Spezial:Kontaktformular|über weitere Vorschläge]] von euch! Wir prüfen jeden und entscheiden nach zwei Wochen, was neu auf die Wunschliste kommt.
<div class="width-1-2 themenbox">
<div class="themenbox-inner">
<!-- RUBRIK: FRAGEN -->
=== Welche Fragen habt ihr zu Klexikon-Themen? ===
[[Datei:The Question Mark - geograph.org.uk - 5871859.jpg|rechts|150px]]
Viele eurer Fragen möchten wir sehr gerne beantworten:
*[[Cristiano Ronaldo]]: Wie alt ist er? – <u>Unsere Antwort:</u> Weil sich das jedes Jahr ändert, nennen wir nur das Geburtsjahr. Aber vielleicht finden wir eine Lösung, wie das Alter automatisch angezeigt wird.
*[[Zugvögel]]: Welche Arten dieser Vögel gibt es? – <u>Unsere Antwort:</u> Das beantworten wir in der [[Artikelübersicht Vögel]] und natürlich im Artikel über [[Zugvögel]]).
*[[Baby]]s: „Wie entstehen Babys?“ – <u>Unsere Antwort:</u> Das erklären wir euch unter anderem im [[Schwangerschaft]]-Artikel. Klickt auch im Artikel auf die anderen blauen Wörter, die euch interessieren. Dann öffnet sich immer ein weiterer Klexikon-Artikel zu diesem Wort.
--> [[Klexikon:Fragen|Hier findet ihr viele weitere Fragen zu Klexikon-Artikeln, die ihr uns geschickt habt (bitte anklicken)]]
</div>
</div>


===Eure Vorschläge, zu denen es (inzwischen) einen Klexikon-Artikel gibt:===
<div class="width-1-2 themenbox">
* [[Steinzeit]] (findet ihr, wenn ihr auf den blauen Link klickt oder in diesem Fall „[[Steinzeit]]“ im Suchfeld eingebt)
<div class="themenbox-inner">
* [[Anders Celsius]] (auch zu finden über [[Celsius]]
<!-- RUBRIK: LOB UND KRITIK -->
* [[Tiere]] (wir haben neben diesem Artikel auch ein [[:Kategorie:Tiere und Natur|Wissensgebiet „Tiere und Natur“]] mit allen Klexikon-Artikeln zu [[Tiere]]n und [[Pflanzen]] sowie weitere Listen mit Artikeln zu vielen [[Artikelübersicht Säugetiere|Säugetieren]], zu [[Artikelübersicht Vögel|Vogelarten]] und zu [[Artikelübersicht Wassertiere|Wassertieren]])
=== Was findet ihr gut oder nicht so gut? ===
[[Datei:Birthday cake-01.jpg|rechts|150px]]
Wir freuen uns über Lob und Kritik und natürlich über eure Glückwünsche zu 10 Jahren Klexikon.de!
*Lob: Ich habe in der Schule das Thema [[Länder der Erde|Länder]], der Text über [[Polen]] hilft mir. – <u>Unsere Antwort:</u> Das ist schön! Im Klexikon haben wir sogar [[Staaten der Erde|Artikel zu allen fast 200 Ländern der Welt]].
*Lob und Kritik: Ich finde eure Seite sehr gut, aber bei manchen [[Tiere|Tieren]] könntet Ihr ein bisschen mehr Informationen schreiben.
*Lob: Guten Tag, ich bin neulich auf das [[Klexikon]] gestoßen und habe mir einige Artikel durchgelesen und finde das ganze genial erklärt!
*Lob: Hallo, ich bin 9 Jahre alt und finde die Artikel sehr gut.
*Hallo Klexikon, ich finde dich mega cool!
--> [[Klexikon:Lob und Kritik|Hier findet ihr viele weitere Nachrichten mit Lob und Kritik zum Klexikon (bitte anklicken)]]


===Eure Vorschläge, die jetzt auf unserer [[Hilfe:Artikelwünsche|--> Wunschliste]] stehen:===
</div>
* Zahnbürste
</div>


===Eure Vorschläge, die wir noch prüfen:===
<div class="width-1-2 themenbox">
* '''Eidersperrwerk''' (das größte deutsche Bauwerk zum Schutz der [[Küste]])
<div class="themenbox-inner">
* Die Online-Spiele '''Brawl Stars''' und '''Star Stable Online'''
<!-- RUBRIK: VERBESSERUNGEN -->
* Grünfink
=== Welche Fehler sollten wir im Klexikon verbessern? ===
[[Datei:Sidewalk in Marburg-Ockershausen with snow and some parts without snow spelling mistake 'Schne' for Wikipedia W 15 = 2016-01-14 + 01.JPG|rechts|150px]]
Wenn ihr Fehler in einem unserer 3.500 Artikel-Texte findet, verbessern wir das natürlich sehr gerne und auch sofort. Im Wort Schnee in diesem Bild fehlt zum Beispiel ein zweites „e“.
*Wenn man auf der Seite [[Hochwasser]] ist und dann auf den Link [[Gezeiten]] im Text klickt, landet man auf der Seite [[Gebirge]]. – <u>Unsere Antwort:</u> Danke, das war falsch verlinkt. Jetzt wirst du wieder zum richtigen Klexikon-Artikel weitergeleitet.
*Heißt das Gebirge DER [[Jura (Gebirge)|Jura]] oder DAS Jura? – <u>Unsere Antwort:</u> Wir sprechen von „der Jura“, weil das auch auf Seiten des Landes [[Schweiz]] und in der Wikipedia so steht.
*Der Filme-Macher George Lucas hat [[Star Wars]] schon im Jahr 2012 an [[Walt Disney]] verkauft und nicht erst 2021.
*Im Artikel [[Moby Dick]] fehlt im Wort Abenteuerroman ein „e“.
*Im Artikel [[Fossil]] steht in einem Satz das Wort „werden“, das da nicht hingehört.
--> [[Klexikon:Verbesserungen|Hier findet ihr viele weitere Verbesserungs-Vorschläge (bitte anklicken)]]


===Eure Vorschläge, zu denen es (noch) keinen eigenen Artikel gibt, die aber in einem anderen Klexikon-Artikel vorkommen:===
</div>
* Grünfink (stellen wir vor im [[Finken]]-Artikel unter „Welches sind bei uns die wichtigsten Finkenarten?“)
</div>
* Wassermelone (findet ihr im Klexikon-Artikel über [[Melonen]] unter „Was ist das Besondere an der Wassermelone“)


==Eure Fragen zu einem Klexikon-Artikel==
<div class="width-1-2 themenbox">
Vielen Dank auch für eure Fragen zu verschiedenen Klexikon-Artikeln. Wir sammeln die Fragen hier und beantworten sie nach und nach. Bitte habt ein bisschen Geduld :-)
<div class="themenbox-inner">
* Eure Frage zu [[Katzen]]: '''Wie ist das Gehör von Katzen aufgebaut?''' – Unsere Antwort: (folgt noch)
<!-- RUBRIK: NEUE THEMEN -->
* Eure Frage zur Linde: '''Ist die Linde der Baum der Liebe?''' – Unsere Antwort: (folgt noch)
=== Welche neuen Themen wünscht ihr euch?  ===
[[Datei:Wizard hat and wand.svg|rechts|150px]]
Ihr habt uns auch geschrieben, welche Artikel aus eurer Sicht noch fehlen. Einige eurer Vorschläge nehmen wir auf unsere [[Hilfe:Artikelwünsche|Wunschliste]] auf.
*Warum gibt es keinen Artikel zum 19. Jahrhundert? – <u>Unsere Antwort:</u> Schöne Idee: Wir könnten Artikel über die Ereignisse und Erfindungen eines Jahrhunderts oder eines Jahrzehnts schreiben. Darüber denken wir nach!
*Sterntaler ([[Märchen]])
*Sternzeichen ([[Bei uns|unsere]] und die chinesischen)
*Löschpapier (und warum ist das immer im Heft dabei?)
*Rosch ha-Schana (jüdisches Neujahrsfest)
*Sängerinnen wie Nina Chuba und Ayliva
*Rettungsdienst oder Krankenwagen 🚔 🚒 🚑 (bisher haben wir [[Notruf]], [[Erste Hilfe]] und [[Feuerwehr]])
--> [[Klexikon:Neue Themen|Hier findet ihr alle eure Ideen für neue Themen (bitte anklicken)]]


==Euer Lob und eure Kritik zum Klexikon als Wikipedia für Kinder==
</div>
</div>
 
</div> <!-- End .grid -->
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 17:22 Uhr

Das Klexikon-Kontaktformular wird gefördert von der BzKJ, der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.

Herzlichen Dank für eure Nachrichten über das neue Kontakt-Formular! Hier beantworten wir eure Fragen und gehen auf eure Hinweise und Wünsche ein. Wir freuen uns sehr über euer „Feedback“, wie das auf Englisch heißt.

Ganz besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch für die Förderung durch die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, die zum Bundesfamilienministerium gehört. Gefördert wurde Klexikon.de im Programm „Kindgerechte digitale Angebote entwickeln“. Damit „unterstützt die BzKJ innovative Vorhaben mit überregionaler Bedeutung“.

Welche Fragen habt ihr zu Klexikon-Themen?

The Question Mark - geograph.org.uk - 5871859.jpg

Viele eurer Fragen möchten wir sehr gerne beantworten:

  • Cristiano Ronaldo: Wie alt ist er? – Unsere Antwort: Weil sich das jedes Jahr ändert, nennen wir nur das Geburtsjahr. Aber vielleicht finden wir eine Lösung, wie das Alter automatisch angezeigt wird.
  • Zugvögel: Welche Arten dieser Vögel gibt es? – Unsere Antwort: Das beantworten wir in der Artikelübersicht Vögel und natürlich im Artikel über Zugvögel).
  • Babys: „Wie entstehen Babys?“ – Unsere Antwort: Das erklären wir euch unter anderem im Schwangerschaft-Artikel. Klickt auch im Artikel auf die anderen blauen Wörter, die euch interessieren. Dann öffnet sich immer ein weiterer Klexikon-Artikel zu diesem Wort.

--> Hier findet ihr viele weitere Fragen zu Klexikon-Artikeln, die ihr uns geschickt habt (bitte anklicken)

Was findet ihr gut oder nicht so gut?

Birthday cake-01.jpg

Wir freuen uns über Lob und Kritik und natürlich über eure Glückwünsche zu 10 Jahren Klexikon.de!

  • Lob: Ich habe in der Schule das Thema Länder, der Text über Polen hilft mir. – Unsere Antwort: Das ist schön! Im Klexikon haben wir sogar Artikel zu allen fast 200 Ländern der Welt.
  • Lob und Kritik: Ich finde eure Seite sehr gut, aber bei manchen Tieren könntet Ihr ein bisschen mehr Informationen schreiben.
  • Lob: Guten Tag, ich bin neulich auf das Klexikon gestoßen und habe mir einige Artikel durchgelesen und finde das ganze genial erklärt!
  • Lob: Hallo, ich bin 9 Jahre alt und finde die Artikel sehr gut.
  • Hallo Klexikon, ich finde dich mega cool!

--> Hier findet ihr viele weitere Nachrichten mit Lob und Kritik zum Klexikon (bitte anklicken)

Welche Fehler sollten wir im Klexikon verbessern?

Sidewalk in Marburg-Ockershausen with snow and some parts without snow spelling mistake 'Schne' for Wikipedia W 15 = 2016-01-14 + 01.JPG

Wenn ihr Fehler in einem unserer 3.500 Artikel-Texte findet, verbessern wir das natürlich sehr gerne und auch sofort. Im Wort Schnee in diesem Bild fehlt zum Beispiel ein zweites „e“.

  • Wenn man auf der Seite Hochwasser ist und dann auf den Link Gezeiten im Text klickt, landet man auf der Seite Gebirge. – Unsere Antwort: Danke, das war falsch verlinkt. Jetzt wirst du wieder zum richtigen Klexikon-Artikel weitergeleitet.
  • Heißt das Gebirge DER Jura oder DAS Jura? – Unsere Antwort: Wir sprechen von „der Jura“, weil das auch auf Seiten des Landes Schweiz und in der Wikipedia so steht.
  • Der Filme-Macher George Lucas hat Star Wars schon im Jahr 2012 an Walt Disney verkauft und nicht erst 2021.
  • Im Artikel Moby Dick fehlt im Wort Abenteuerroman ein „e“.
  • Im Artikel Fossil steht in einem Satz das Wort „werden“, das da nicht hingehört.

--> Hier findet ihr viele weitere Verbesserungs-Vorschläge (bitte anklicken)

Welche neuen Themen wünscht ihr euch?

Wizard hat and wand.svg

Ihr habt uns auch geschrieben, welche Artikel aus eurer Sicht noch fehlen. Einige eurer Vorschläge nehmen wir auf unsere Wunschliste auf.

  • Warum gibt es keinen Artikel zum 19. Jahrhundert? – Unsere Antwort: Schöne Idee: Wir könnten Artikel über die Ereignisse und Erfindungen eines Jahrhunderts oder eines Jahrzehnts schreiben. Darüber denken wir nach!
  • Sterntaler (Märchen)
  • Sternzeichen (unsere und die chinesischen)
  • Löschpapier (und warum ist das immer im Heft dabei?)
  • Rosch ha-Schana (jüdisches Neujahrsfest)
  • Sängerinnen wie Nina Chuba und Ayliva
  • Rettungsdienst oder Krankenwagen 🚔 🚒 🚑 (bisher haben wir Notruf, Erste Hilfe und Feuerwehr)

--> Hier findet ihr alle eure Ideen für neue Themen (bitte anklicken)