Zeugen Jehovas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Etwas erweitert und umgestellt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Russell Charles Taze 1911.jpg|thumb|Charles Taze Russell war ein Christ aus den USA. Weil er mit seiner [[Reformation|protestantischen]] [[Kirche]] nicht zufrieden war, gründete er neue Gruppen. Dort las man die [[Bibel]]. Er starb im Jahr 1916.]]
<sup>Hochgestellter Text</sup>[[Datei:Russell Charles Taze 1911.jpg|thumb|Charles Taze Russell war ein Christ aus den USA. Weil er mit seiner [[Reformation|protestantischen]] [[Kirche]] nicht zufrieden war, gründete er neue Gruppen. Die erforschten die [[Bibel]] besonders genau. Er starb im Jahr 1916.]]
Die Zeugen Jehovas sind eine Gruppe von [[Christentum|Christen]]. Manche Leute sehen darin eine Religion, andere Leute finden, dass die Zeugen Jehovas eine [[Sekte]] sind. Wichtig für die Zeugen Jehovas ist der [[Glaube]], dass die [[Erde|Welt]] untergehen wird.
Die Zeugen Jehovas sind eine Gruppe von [[Christentum|Christen]]. Sie sind organisiert wie eine [[Kirche]]. Einige Leute finden, dass die Zeugen Jehovas eine [[Sekte]] sind. Einige Teile ihres [[Glaube]]ns unterscheiden sich stark von anderen Kirchen.


Vor über hundert Jahren lebte in den [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] Charles Taze Russell. Er gründete neue Gruppen von Christen. Viele davon nannten sich Bibelforscher. Eine dieser Gruppen wurden später zu den Zeugen Jehovas. So nennen sie sich seit dem Jahr 1931.
Vor über hundert Jahren lebte in den [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] Charles Taze Russell. Er gründete neue Gruppen von Christen. Viele davon nannten sich Bibelforscher. Eine dieser Gruppen wurden später zu den Zeugen Jehovas. So nennt man sie seit dem Jahr 1931. Selber nennen sie sich „Jehovas Zeugen“. Jehova ist einer der [[Name]]n, die [[Gott]] im [[Bibel|Alten Testament]] trägt.


Die Zeugen Jehovas glauben an [[Gott]] und an [[Jesus|Jesus Christus]]. Russell sagte vorher, dass die Welt untergehen würde. Danach würde Jesus tausend Jahre lang herrschen, sodass es den Menschen gut gehen werde. Russell meinte, dies würde im Jahr 1914 passieren. Später haben seine Nachfolger so eine Vorhersage wiederholt.
Russell sagte vorher, dass die Welt untergehen würde. Danach würde Jesus tausend Jahre lang auf der Erde herrschen, sodass es den Menschen gut gehen werde. Russell meinte, dies würde im Jahr 1914 passieren. Später haben seine Nachfolger so eine Vorhersage wiederholt.


Als Zeuge Jehovas muss man viel Zeit für die Gemeinschaft opfern. So soll man Werbung machen, damit mehr Menschen sich ihnen anschließen. Sie stehen auf Plätzen in der [[Stadt]] oder gehen von Haustür zu Haustür. Ihre Zeitschrift ist der „Wachturm“.
Die Zeugen Jehovas glauben an [[Gott]] und an [[Jesus|Jesus Christus]]. Der Heilige Geist ist für sie keine eigenständige Person, sondern Gottes Kraft. Als einziges Fest feiern sie das Abendmahl. Sie feiern deshalb nicht [[Ostern]] oder [[Weihnachten]], auch nicht ihre eigenen [[Geburtstag]]e. Sie dürfen nichts essen, was mit [[Blut]] zu tun hat. Darum dürfen sie auch nicht Blut spenden und schon gar keines erhalten, auch in einer Notlage nicht.  


Die Zeugen Jehovas dürfen nichts essen, was mit [[Blut]] zu tun hat. Darum dürfen sie sich auch nicht Blut spenden. Außerdem feiern sie keine [[Geburtstag]]e und auch kein [[Weihnachten]] oder andere christliche [[Feiertag]]e.
Die Zeugen Jehovas wenden viel Zeit für die Gemeinschaft auf. Sie sollen auch Werbung machen, damit mehr Menschen sich ihnen anschließen. Sie stehen auf Plätzen in der [[Stadt]] oder gehen von Haustür zu Haustür. Ihre Zeitschriften sind der „Wachtturm“ und „Erwachet!“.


{{Entwurf}}
{{Entwurf}}

Version vom 11. Oktober 2017, 20:08 Uhr

Hochgestellter Text

Charles Taze Russell war ein Christ aus den USA. Weil er mit seiner protestantischen Kirche nicht zufrieden war, gründete er neue Gruppen. Die erforschten die Bibel besonders genau. Er starb im Jahr 1916.

Die Zeugen Jehovas sind eine Gruppe von Christen. Sie sind organisiert wie eine Kirche. Einige Leute finden, dass die Zeugen Jehovas eine Sekte sind. Einige Teile ihres Glaubens unterscheiden sich stark von anderen Kirchen.

Vor über hundert Jahren lebte in den USA Charles Taze Russell. Er gründete neue Gruppen von Christen. Viele davon nannten sich Bibelforscher. Eine dieser Gruppen wurden später zu den Zeugen Jehovas. So nennt man sie seit dem Jahr 1931. Selber nennen sie sich „Jehovas Zeugen“. Jehova ist einer der Namen, die Gott im Alten Testament trägt.

Russell sagte vorher, dass die Welt untergehen würde. Danach würde Jesus tausend Jahre lang auf der Erde herrschen, sodass es den Menschen gut gehen werde. Russell meinte, dies würde im Jahr 1914 passieren. Später haben seine Nachfolger so eine Vorhersage wiederholt.

Die Zeugen Jehovas glauben an Gott und an Jesus Christus. Der Heilige Geist ist für sie keine eigenständige Person, sondern Gottes Kraft. Als einziges Fest feiern sie das Abendmahl. Sie feiern deshalb nicht Ostern oder Weihnachten, auch nicht ihre eigenen Geburtstage. Sie dürfen nichts essen, was mit Blut zu tun hat. Darum dürfen sie auch nicht Blut spenden und schon gar keines erhalten, auch in einer Notlage nicht.

Die Zeugen Jehovas wenden viel Zeit für die Gemeinschaft auf. Sie sollen auch Werbung machen, damit mehr Menschen sich ihnen anschließen. Sie stehen auf Plätzen in der Stadt oder gehen von Haustür zu Haustür. Ihre Zeitschriften sind der „Wachtturm“ und „Erwachet!“.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Zeugen Jehovas findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.