Diskussion:Währung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Zeile 3: Zeile 3:
:Ich denke, dass dieser Währungs-Artikel durchaus seine Berechtigung hat. Er gibt den Begriff knapp und verständlich an. Wer die Bedeutung von Wechselkursen oder starken/schwachen Währungen verstehen will, kann ja dem Link zum Geld folgen. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 23:51, 4. Dez. 2016 (CET)
:Ich denke, dass dieser Währungs-Artikel durchaus seine Berechtigung hat. Er gibt den Begriff knapp und verständlich an. Wer die Bedeutung von Wechselkursen oder starken/schwachen Währungen verstehen will, kann ja dem Link zum Geld folgen. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 23:51, 4. Dez. 2016 (CET)
::Beim letzten Absatz frage ich mich, ob es wirklich um Währung geht oder nicht um Geld. Wenn man die Ausdrücke austausche, funktioniert der Inhalt mE sogar besser. Viele Gedanken sind zudem bereits im Geld-Artikel enthalten, zB der Tauschhandel und dass es verschiedene Währungen gibt. Ich würde die wenigen (sorry!) neuen Inhalte von Währung deshalb beim Geld integrieren und von Währung weiterleiten. Es ist für Kinder aufwendig, wenn sie so ähnliche Inhalte aus zwei verschiedenen Artikeln zusammensuchen müssen. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 16:03, 5. Dez. 2016 (CET)
::Beim letzten Absatz frage ich mich, ob es wirklich um Währung geht oder nicht um Geld. Wenn man die Ausdrücke austausche, funktioniert der Inhalt mE sogar besser. Viele Gedanken sind zudem bereits im Geld-Artikel enthalten, zB der Tauschhandel und dass es verschiedene Währungen gibt. Ich würde die wenigen (sorry!) neuen Inhalte von Währung deshalb beim Geld integrieren und von Währung weiterleiten. Es ist für Kinder aufwendig, wenn sie so ähnliche Inhalte aus zwei verschiedenen Artikeln zusammensuchen müssen. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 16:03, 5. Dez. 2016 (CET)
::: OK, ich finde eine Weiterleitung inzwischen auch besser. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 16:41, 5. Dez. 2016 (CET)


==Verschieben?==
==Verschieben?==
* Ja. Evtl. besser erklären, dass nicht nur „exotische Völker“ mit Naturalien bezahlt haben. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 14:45, 5. Dez. 2016 (CET)
* Ja. Evtl. besser erklären, dass nicht nur „exotische Völker“ mit Naturalien bezahlt haben. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 14:45, 5. Dez. 2016 (CET)

Version vom 5. Dezember 2016, 15:41 Uhr

Besser Weiterleitung zum Geld-Artikel?

Beim Recherchieren und Schreiben ist mir aufgefallen: Genügt hier nicht eigentlich eine Weiterleitung von Währung zum bereits sehr guten und ausführlichen Geld-Artikel, der auch auf Währungen eingeht? --Michael Schulte (Diskussion) 23:31, 4. Dez. 2016 (CET)

Ich denke, dass dieser Währungs-Artikel durchaus seine Berechtigung hat. Er gibt den Begriff knapp und verständlich an. Wer die Bedeutung von Wechselkursen oder starken/schwachen Währungen verstehen will, kann ja dem Link zum Geld folgen. Thomas Wickert (Diskussion) 23:51, 4. Dez. 2016 (CET)
Beim letzten Absatz frage ich mich, ob es wirklich um Währung geht oder nicht um Geld. Wenn man die Ausdrücke austausche, funktioniert der Inhalt mE sogar besser. Viele Gedanken sind zudem bereits im Geld-Artikel enthalten, zB der Tauschhandel und dass es verschiedene Währungen gibt. Ich würde die wenigen (sorry!) neuen Inhalte von Währung deshalb beim Geld integrieren und von Währung weiterleiten. Es ist für Kinder aufwendig, wenn sie so ähnliche Inhalte aus zwei verschiedenen Artikeln zusammensuchen müssen. Beat Rüst (Diskussion) 16:03, 5. Dez. 2016 (CET)
OK, ich finde eine Weiterleitung inzwischen auch besser. --Patrick Kenel (Diskussion) 16:41, 5. Dez. 2016 (CET)

Verschieben?

  • Ja. Evtl. besser erklären, dass nicht nur „exotische Völker“ mit Naturalien bezahlt haben. --Patrick Kenel (Diskussion) 14:45, 5. Dez. 2016 (CET)