UFO: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „{{Mehr}} Kategorie:Klexikon-Artikel Kategorie:Wissenschaft und Technik“ durch „{{Artikel}} Kategorie:Wissenschaft und Technik“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | [[File:Lenticulariswolke.jpg|thumb|Eine solche [[Wolke]] nennt man lentikular oder linsenförmig. Wer sich mit Wolken nicht so gut auskennt, sieht hier vielleicht ein UFO. Es sieht sogar ein bisschen aus wie eine „fliegende Untertasse“.]] | ||
UFO ist die Abkürzung für „Unidentifiziertes Flug-Objekt“. Gemeint ist ein Ding, das fliegt und das nicht identifiziert wurde. Man hat es also gesehen, kann sich aber nicht erklären, was es ist. Manchmal nennt man UFOs auch „fliegende Untertassen“. | UFO ist die [[Abkürzung]] für „Unidentifiziertes Flug-Objekt“. Gemeint ist ein Ding, das fliegt und das nicht identifiziert wurde. Man hat es also gesehen, kann sich aber nicht erklären, was es ist. Manchmal nennt man UFOs auch „fliegende Untertassen“. | ||
Menschen auf der [[Erde]] oder in einem [[Flugzeug]] sehen manchmal etwas, das sie schlecht erkennen. Es kann ein grelles [[Licht]] sein oder ein Ding, das rund ist oder eine seltsame Form hat. Meistens stellt sich heraus, dass das UFO einfach ein [[Flugzeug]] oder ein [[Heißluftballon|Ballon]] ist. Einige UFOs sind bestimmte Arten von Wolken oder Blitzen. | |||
Manche Leute glauben, dass einige UFOs in Wirklichkeit [[Raumschiff]]e sind. Damit besuchen angeblich [[Außerirdische]] die Erde. Es gibt auch Menschen, die [[ | Manche Leute glauben, dass einige UFOs in Wirklichkeit [[Raumschiff]]e sind. Damit besuchen angeblich [[Außerirdische]] die Erde. Es gibt auch Menschen, die [[Foto]]s von UFOs fälschen, weil sie gerne Leute veralbern. Dazu werfen sie eine Scheibe aus Blech in die [[Luft]], damit es aussieht, als wäre sie weit weg und würde fliegen. | ||
<gallery> | |||
RoswellDailyRecordJuly8,1947.jpg|Im Jahr 1947 berichtete eine [[Zeitung]] in der [[Vereinigte Staaten von Amerika|US-amerikanischen]] [[Stadt]] Roswell über „fliegende Untertassen“. | |||
File:UFO Sightings Chart.jpg|Aus dem Jahr 1969: Zeichnung mit verschiedenen Formen von UFOs. | |||
The truth is out there (6089683915).jpg|Dieses „UFO“ kann auch ganz einfach ein runder Gegenstand sein, der in die [[Luft]] geworfen wurde. | |||
File:A Typical Unwatering.jpg|So stellen sich die meisten [[Mensch]]en ein UFO vor. | |||
File:Spaceship osciron 02.jpg|Dieses kleine „UFO“ hat man in einem Park in [[Japan]] gebaut. | |||
File:Europeen UFO Congress 2005-03.jpg|UFOs als [[Spielzeug]] | |||
</gallery> | |||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]] | [[Kategorie:Wissenschaft und Technik]] |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 22:00 Uhr

UFO ist die Abkürzung für „Unidentifiziertes Flug-Objekt“. Gemeint ist ein Ding, das fliegt und das nicht identifiziert wurde. Man hat es also gesehen, kann sich aber nicht erklären, was es ist. Manchmal nennt man UFOs auch „fliegende Untertassen“.
Menschen auf der Erde oder in einem Flugzeug sehen manchmal etwas, das sie schlecht erkennen. Es kann ein grelles Licht sein oder ein Ding, das rund ist oder eine seltsame Form hat. Meistens stellt sich heraus, dass das UFO einfach ein Flugzeug oder ein Ballon ist. Einige UFOs sind bestimmte Arten von Wolken oder Blitzen.
Manche Leute glauben, dass einige UFOs in Wirklichkeit Raumschiffe sind. Damit besuchen angeblich Außerirdische die Erde. Es gibt auch Menschen, die Fotos von UFOs fälschen, weil sie gerne Leute veralbern. Dazu werfen sie eine Scheibe aus Blech in die Luft, damit es aussieht, als wäre sie weit weg und würde fliegen.
Im Jahr 1947 berichtete eine Zeitung in der US-amerikanischen Stadt Roswell über „fliegende Untertassen“.
Dieses „UFO“ kann auch ganz einfach ein runder Gegenstand sein, der in die Luft geworfen wurde.
So stellen sich die meisten Menschen ein UFO vor.
Dieses kleine „UFO“ hat man in einem Park in Japan gebaut.
UFOs als Spielzeug
Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema UFO findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.
Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Unsere Klexikon-Botschafter sind die KiKA-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).
Das Kinderlexikon Klexikon sorgt für Medienkompetenz und Bildungsgerechtigkeit und ist wie die Wikipedia auf Spenden angewiesen. Denn hier finden Schülerinnen und Schüler zu 3.500 Themen das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern. Das ist Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für Unterricht, Hausaufgaben und Präsentationen in der Schule.