Diskussion:Bern (Kanton): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Klammern == Wieso jetzt mit Klammern? Ich fand die Lösung mit Kanton ... besser. ~~~~“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
K (Michael Schulte verschob die Seite Entwurf Diskussion:Bern (Kanton) nach Diskussion:Bern (Kanton))
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Klammern ==
== Klammern ==
Wieso jetzt mit Klammern? Ich fand die Lösung mit Kanton ... besser. [[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 22:08, 17. Jul. 2023 (CEST)
Wieso jetzt mit Klammern? Ich fand die Lösung mit Kanton ... besser. [[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 22:08, 17. Jul. 2023 (CEST)
: Das geht zurück auf den Artikel [[Zug (Kanton)]]. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 21:47, 18. Jul. 2023 (CEST)
::Ich habe das auch im Forum andiskutiert. Leider hat sich nur Michael dazu geäußert. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 18:24, 22. Jul. 2023 (CEST)
:::Natürlich kann man das unterschiedlich handhaben. Bisher setzen wir Klammern ein, wenn wir zwei Artikel mit dem selben Namen haben wie z.B. beim Nagel. [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 16:00, 27. Jul. 2023 (CEST)
==Verschieben?==
* Ja. Ich habe etwas gekürzt, denn die erwähnten fünf Regionen machen nicht den ganzen Kanton aus, aber es bleiben nur noch kleine Gebiete wie das Schwarzenburgerland oder das Gürbetal übrig. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 19:46, 22. Jul. 2023 (CEST)
* Ja, die Aare kam doppelt, und der Rest ist auch in Ordnung. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 22:07, 22. Jul. 2023 (CEST)
* Ja. Wow, was für ein umfangreicher Artikel! Vielen Dank dafür [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 16:00, 27. Jul. 2023 (CEST)

Aktuelle Version vom 27. Juli 2023, 14:01 Uhr

Klammern

Wieso jetzt mit Klammern? Ich fand die Lösung mit Kanton ... besser. Felix Heinimann (Diskussion) 22:08, 17. Jul. 2023 (CEST)

Das geht zurück auf den Artikel Zug (Kanton). --Patrick Kenel (Diskussion) 21:47, 18. Jul. 2023 (CEST)
Ich habe das auch im Forum andiskutiert. Leider hat sich nur Michael dazu geäußert. Beat Rüst (Diskussion) 18:24, 22. Jul. 2023 (CEST)
Natürlich kann man das unterschiedlich handhaben. Bisher setzen wir Klammern ein, wenn wir zwei Artikel mit dem selben Namen haben wie z.B. beim Nagel. Michael Schulte (Diskussion) 16:00, 27. Jul. 2023 (CEST)

Verschieben?

  • Ja. Ich habe etwas gekürzt, denn die erwähnten fünf Regionen machen nicht den ganzen Kanton aus, aber es bleiben nur noch kleine Gebiete wie das Schwarzenburgerland oder das Gürbetal übrig. --Patrick Kenel (Diskussion) 19:46, 22. Jul. 2023 (CEST)
  • Ja, die Aare kam doppelt, und der Rest ist auch in Ordnung. Beat Rüst (Diskussion) 22:07, 22. Jul. 2023 (CEST)
  • Ja. Wow, was für ein umfangreicher Artikel! Vielen Dank dafür Michael Schulte (Diskussion) 16:00, 27. Jul. 2023 (CEST)