Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Nürnberg

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 1. Juni 2024, 21:27 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Klexikon K yellow.png Nürnberg  
DEU Nürnberg COA (klein).svg
Wappen
Land Deutschland
Bundesland Bayern
Einwohnerzahl etwa 518.000
Fläche etwa 186 Quadrat­kilometer
Ober­bürgermeister Marcus König
Nürnberg (Deutschland)
Nürnberg ({{Coordinate to Vorlage:CoordinateRR DEFAULT for maps NS =49.453888888889 EW =11.0775 verweis=[[:Vorlage:CoordinateLINK]]
Nürnberg
Wo die Stadt in Deutschland liegt

Nürnberg ist eine Stadt im deutschen Bundesland Bayern. Dort leben rund 500.000 Menschen. Damit ist in Bayern nur noch München größer. Außerdem gehört sie zu den zwanzig größten Städten Deutschlands. Die Gegend um Nürnberg heißt Franken. Die Menschen hier sprechen einen anderen Dialekt als im übrigen Bayern.

Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen von Nürnberg.

Nürnberg wurde im Mittelalter gegründet. Durch Handel ist sie reich geworden. Viele deutsche Kaiser hielten sich in Nürnberg auf und trafen sich hier mit anderen Fürsten zum Reichstag. Im Jahr 1356 wurde hier die „Goldene Bulle“ erlassen, eine Art Gesetz. Es gab sieben besonders mächtigen Fürsten das Recht, den deutschen König und Kaiser zu „küren“, das heißt zu wählen. Sie hießen deshalb Kurfürsten.

Auch im Nationalsozialismus war Nürnberg eine wichtige Stadt. Die Partei der Nationalsozialisten hat sich hier oft getroffen. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden hier die „Nürnberger Prozesse“ statt: Die Führer der Nationalsozialisten wurden vor Gericht gestellt, weil sie während ihrer Herrschaft viele Verbrechen verübt und den Krieg angefangen hatten. Einige von ihnen wurden zum Tode verurteilt.

Heute ist Nürnberg vor allem für seinen Weihnachtsmarkt bekannt. Er heißt dort Christkindlesmarkt. Bekannt sind auch Nürnberger Lebkuchen und Bratwürste. Früher wurde in Nürnberg viel Spielzeug hergestellt, und man lobte die Stadt für Erfindungen und Kunstwerke.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Nürnberg findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.