Hilfe Diskussion:Forum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Zeile 12: Zeile 12:


Im Entwurf "Friseur" steht, man müsse dazu eine dreijährige Berufsausbildung an einer Berufsschule machen. In der Schweiz geschieht die Ausbildung in einem Betrieb mit einem Tag Berufsschule pro Woche (https://www.berufskunde.com/chd/ausbildungsberufe-a-bis-z/coiffeur#tabausbildung). Wie ist das in Deutschland? Dann müssten wir das umformulieren. Ich denke, in wichtigen Bereichen (aber welche sind das?) sollten wir zwischen den deutschsprachigen Ländern differenzieren, sofern relevant und notwendig. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 07:55, 18. Jan. 2017 (CET)
Im Entwurf "Friseur" steht, man müsse dazu eine dreijährige Berufsausbildung an einer Berufsschule machen. In der Schweiz geschieht die Ausbildung in einem Betrieb mit einem Tag Berufsschule pro Woche (https://www.berufskunde.com/chd/ausbildungsberufe-a-bis-z/coiffeur#tabausbildung). Wie ist das in Deutschland? Dann müssten wir das umformulieren. Ich denke, in wichtigen Bereichen (aber welche sind das?) sollten wir zwischen den deutschsprachigen Ländern differenzieren, sofern relevant und notwendig. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 07:55, 18. Jan. 2017 (CET)
:Ja, oder Berufsschule weglassen und auf die Aussagekraft von "Ausbildung" vertrauen. Allerdings - ist das nicht in DACH überall so, dass man einige Tage der Woche in der Berufsschule, andere im Betrieb verbringt? Diese Detailinformation hätte man dann schon im [[Berufsschule]]-Artikel. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 17:33, 18. Jan. 2017 (CET)

Version vom 18. Januar 2017, 16:33 Uhr

Klexikon WKN B 09.pdf

Dieses Forum ist eine Seite für die allgemeine Diskussion über das Klexikon. Hier kannst du Fragen stellen oder etwas ansprechen, das für das gesamte Klexikon oder nicht nur einen einzigen Artikel wichtig ist.

Bitte verwende für einen neuen Abschnitt einen aussagekräftigen Titel, so dass alle gleich sehen, worum es geht. Signiere deine Beiträge. Und: Trau dich einfach zu fragen, vielleicht interessieren sich andere Mitmacher schon lange für dasselbe Thema.

Archiv:

Berufslehren in verschiedenen Ländern

Im Entwurf "Friseur" steht, man müsse dazu eine dreijährige Berufsausbildung an einer Berufsschule machen. In der Schweiz geschieht die Ausbildung in einem Betrieb mit einem Tag Berufsschule pro Woche (https://www.berufskunde.com/chd/ausbildungsberufe-a-bis-z/coiffeur#tabausbildung). Wie ist das in Deutschland? Dann müssten wir das umformulieren. Ich denke, in wichtigen Bereichen (aber welche sind das?) sollten wir zwischen den deutschsprachigen Ländern differenzieren, sofern relevant und notwendig. Beat Rüst (Diskussion) 07:55, 18. Jan. 2017 (CET)

Ja, oder Berufsschule weglassen und auf die Aussagekraft von "Ausbildung" vertrauen. Allerdings - ist das nicht in DACH überall so, dass man einige Tage der Woche in der Berufsschule, andere im Betrieb verbringt? Diese Detailinformation hätte man dann schon im Berufsschule-Artikel. Ziko van Dijk (Diskussion) 17:33, 18. Jan. 2017 (CET)