Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

UFO

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 29. November 2022, 21:44 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Eine solche Wolke nennt man lentikular oder linsenförmig. Wer sich mit Wolken nicht so gut auskennt, sieht hier vielleicht ein UFO. Es sieht sogar ein bisschen aus wie eine „fliegende Untertasse“.

UFO ist die Abkürzung für „Unidentifiziertes Flug-Objekt“. Gemeint ist ein Ding, das fliegt und das nicht identifiziert wurde. Man hat es also gesehen, kann sich aber nicht erklären, was es ist. Manchmal nennt man UFOs auch „fliegende Untertassen“.

Leute auf der Erde oder in einem Flugzeug sehen manchmal etwas, das sie schlecht erkennen. Es kann ein grelles Licht sein oder ein Ding, das rund ist oder eine seltsame Form hat. Meistens stellt sich heraus, dass das UFO einfach ein Flugzeug oder ein Ballon ist. Einige UFOs sind bestimmte Arten von Wolken oder Blitzen.

Manche Leute glauben, dass einige UFOs in Wirklichkeit Raumschiffe sind. Damit besuchen angeblich Außerirdische die Erde. Es gibt auch Menschen, die Fotos von UFOs fälschen, weil sie gerne Leute veralbern. Dazu werfen sie eine Scheibe aus Blech in die Luft, damit es aussieht, als wäre sie weit weg und würde fliegen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema UFO findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.