Led Zeppelin

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 10. November 2022, 05:49 Uhr von Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Ledzeppelin_posterpelo_1972.jpg|mini|Led Zeppelin im Jahr 1972. Von oben beginnend im Uhrzeigersinn sind das Jimmy Page, Robert Plant, John Paul Jones…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Datei:Ledzeppelin posterpelo 1972.jpg
Led Zeppelin im Jahr 1972. Von oben beginnend im Uhrzeigersinn sind das Jimmy Page, Robert Plant, John Paul Jones und John Bonham.

Led Zeppelin war eine Rockband aus Großbritannien, die vor allem in den 70er Jahren Musik machte. Sie verkaufte über 300 Millionen Tonträger und gehört damit zu den erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten. 1995 wurde Led Zeppelin in die Rock & Roll Hall of Fame im amerikanischen Cleveland aufgenommen. Der Musikstil von Led Zeppelin ist recht vielseitig. Manche Lieder sind laute Hard-Rock-Nummern, andere sind eher sanft und leise. Einige ihrer berühmtesten Lieder sind „Whole Lotta Love“, „Stairway to Heaven“ und der „Immigrant Song“.

Led Zeppelin wurde 1968 in London vom Sänger Robert Plant, dem Gitarristen Jimmy Page, dem Schlagzeuger John „Bonzo“ Bonham und dem Bassisten John Paul Jones gegründet. Der Name Led Zeppelin sollte eigentlich „Lead Zeppelin“ heißen, was so viel wie „bleiernes Luftschiff“ bedeutet. Um zu vermeiden, dass der Name falsch ausgesprochen wird, wurde das a in Lead gestrichen. Bereits mit der Veröffentlichung ihrer beiden ersten Alben im Jahr 1969 erlangte die Band weltweite Berühmtheit. Spätere Alben wie „Led Zeppelin IV“ und „Physical Graffiti“ waren sogar noch erfolgreicher. Led Zeppelin tourte durch die ganze Welt und spielte in ausverkauften Stadien vor vielen Tausend Zuschauern.

Im Jahr 1980 starb plötzlich der Schlagzeuger John Bonham: Er erstickte im Schlaf an seinem Erbrochenen, nachdem er sich zuvor betrunken hatte. Die übrigen Mitglieder waren darüber so bestürzt, dass sie die Band auflösten. Zwei Jahre später brachten sie aber noch ein letztes Album namens „Coda“ heraus, das alte Lieder und unveröffentlichte Aufnahmen enthielt. Danach gingen die drei übrigen Mitglieder getrennte Wege: Robert Plant startete eine Solo-Karriere, Jimmy Page war von 1984 bis 1986 Mitglied in der Band „The Firm“ und John Paul Jones arbeitete als Produzent und Studiomusiker.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Led Zeppelin findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.