Feuerstein

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Ein Stück Feuerstein aus Ohio, das in den USA liegt.

Feuerstein ist eine bestimmte Sorte hartes Gestein. Für die Geschichte der Menschen ist Feuerstein sehr wichtig, weil man daraus Werkzeuge wie eine Axt machen konnte. Außerdem gebrauchten die Menschen der Steinzeit Feuerstein, um Feuer zu machen.

Wissenschaftler nennen Feuerstein auch Flint oder Silex. Es besteht vor allem aus Siliziumdioxid. Das ist eine Verbindung der Elemente Silizium und Sauerstoff. Aus Silizium bestehen viele Gesteine und auch Sand.

Feuerstein ist vor vielen Millionen Jahren auf der Erde entstanden. An manchen Orten findet man ihn an der Erdoberfläche oder an Felsen. Dort konnten Menschen Stücke von Feuerstein abschlagen. Feuerstein wurde außerdem von Gletschern mitgetragen. Schon in der Steinzeit haben Menschen auch Bergwerke für Feuerstein gegraben und gebaut.

Wozu haben Menschen Feuerstein gebraucht?

Feuerstein ist zwar sehr hart. Doch schlägt man Stücke von Feuerstein aneinander, so kann man weitere Stücke abspalten. Die neuen Stücke haben sehr scharfe Kanten. Diese lassen sich gut zu einfachen Werkzeugen und Waffen weiterverarbeiten. In der Steinzeit stellten die Menschen so zum Beispiel Messer, Äxte, Bohrer oder Pfeilspitzen her.

Man kann mit Feuerstein auch Feuer machen. Dazu schlägt man etwas Hartes wie Pyrit oder Markasit gegen Feuerstein. Pyrit wird auch Katzengold genannt. Dabei entstehen Funken. Diese Funken versucht man mit einem Zunder aufzufangen. Zunder ist ein Material, das sehr leicht anfängt zu glimmen. Dieses gewinnt man zum Beispiel aus einem speziellen Baumpilz, dem Zunderschwamm. Der glimmende Zunder wird in trockenes Gras oder Laub gelegt. Durch vorsichtiges Pusten entfacht man mit etwas Übung Feuer. Man nennt diese Technik Feuerschlagen.

Bis zur Erfindung der Streichhölzer im 19. Jahrhundert benutzte man Feuerstein im Alltag, um damit Funken zu schlagen und Feuer zu machen. Der Pyrit oder Markasit wurde allerdings durch einen Feuerschläger aus Stahl ersetzt. Das Feuerschlagen war recht mühsam und erforderte einiges an Übung. Später hat man Feuerstein auch in Pistolen verwendet. Übrigens kann man aus Feuerstein auch Häuser bauen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Feuerstein findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die KiKA-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Das Kinderlexikon Klexikon sorgt für Medienkompetenz und Bildungsgerechtigkeit und ist wie die Wikipedia auf Spenden angewiesen. Denn hier finden Schülerinnen und Schüler zu 3.500 Themen das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern. Das ist Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für Unterricht, Hausaufgaben und Präsentationen in der Schule.

Schreib uns gerne eine Nachricht und schau dir unsere Antworten dazu an.
HALLO, liebes Klexikon!