Diskussion:Sprache

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Verschieben?

Kategorien?

Ich überlege gerade, welche Kategorien hier am besten wären. Vielleicht doch einfach nur "Medien"? Ziko van Dijk (Diskussion) 21:03, 10. Feb. 2015 (CET)

Medien plus Kunst und Kultur. Politik und Gesellschaft kann eher wegfallen, oder? --Michael Schulte (Diskussion) 23:58, 10. Feb. 2015 (CET)

Sprachen

Wie wäre es statt des langen Satzes, wenn man den Absatz über die Sprachfamilien in einen Abschnitt umbaut und dort einige Sprachen - nach ihrer Zugehörigkeit beschreibt? --Ziko van Dijk (Diskussion) 12:34, 26. Mai 2015 (CEST)

Ja, gute Idee. --Michael Schulte (Diskussion) 12:57, 26. Mai 2015 (CEST)

Zweitsprache

Fremdsprachen sind nicht dasselbe wie Zweitsprache. Wenn ein Marokkaner Französisch spricht, dann ist das seine Zweitsprache, weil es nebst der Muttersprache Arabisch in seinem Land üblich ist Französisch zu sprechen. Spricht eine Niederländerin jedoch Französisch ist es eine Fremdsprache. Es sei denn sie ist eine Niederländerin, die in Frankreich oder der Romandie wohnt. WP schreibt "Zweitsprache ist vom Begriff der Fremdsprache (ebenfalls L2) zu trennen. Man spricht von Zweitsprache, wenn die L2 zum täglichen Gebrauch lebensnotwendig ist, weil es z. B. die Sprache des Landes ist, in dem der Sprecher lebt, oder weil ein Elternteil nur diese Sprache spricht." Felix Heinimann (Diskussion) 19:38, 4. Dez. 2019 (CET)