Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Eritrea

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 14. Juni 2018, 10:00 Uhr von Michael Schulte (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Artikel}} [[Kategorie:Erdkunde“ durch „{{Artikel}} [[Kategorie:Erdkunde“)
Das ist die Hauptstraße der eritreischen Hauptstadt Asmara.

Eritrea ist ein Staat im Osten von Afrika. Dort leben etwa sieben Millionen Menschen. Sie gehören zu verschiedenen Völkern. Etwa die Hälfte sind Muslime und die andere Hälfte Christen. Es leben aber auch etwa eine halbe Million Eritreer im Ausland, die vor Gewalt geflohen sind.

Zwischen 1890 und dem Zweiten Weltkrieg war Eritrea eine Kolonie Italiens. Danach wurde es ein Teil von Äthiopien. Weil viele Einwohner sich unterdrückt fühlten, gab es Aufstände gegen die äthiopische Regierung. Selbst nach 1993, als Eritrea ein eigener Staat wurde, kämpften beide Länder darum, wo die Grenze sein soll.

Das Land hat eine Küste am Roten Meer, wo es trocken und heiß ist. Das Hochland hingegen, das in Richtung Äthiopien liegt, erhält durchaus Regen. Darum befindet sich dort die meiste Landwirtschaft Eritreas und auch die Hauptstadt Asmara.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Eritrea findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.