Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Lugano

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 27. August 2019, 12:50 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Einwohner“ durch „Einwohner“)
Lugano mit dem See und dem Monte San Salvatore

Die Stadt Lugano liegt in der Schweiz im Kanton Tessin. Sie liegt am wichtigsten Weg von Zürich nach Mailand. Lugano ist die neuntgrößte Schweizer Stadt und zählt knapp 65.000 Einwohner.

Lugano ist zwar die größte Stadt des Kantons Tessin, aber nicht die Hauptstadt. Diese ist nämlich Bellinzona. Lugano ist aber das wichtigste Wirtschaftszentrum. Viele Banken und Versicherungen haben ihren Sitz in Lugano. Damit erreicht Lugano Platz drei hinter Zürich und Genf.

Heute ist Lugano auch für Touristen sehr interessant. Der See mit den beiden Bergen Monte Brè zur einen und Monte San Salvatore zur anderen Seite lockt sie an. Das Klima in Lugano und im ganzen Kanton Tessin ist ganz anders als in der übrigen Schweiz, nämlich ähnlich warm und trocken wie in Norditalien.

Im Jahr 2016 wurde ein neuer Eisenbahntunnel durch den Gotthard eröffnet. Er wird der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Durch diesen Tunnel gelangt man viel schneller mit der Bahn von Zürich nach Lugano. Dadurch erhofft sich die Stadt noch mehr Touristen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Lugano findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.