Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Diskussion:Stadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Ziko van Dijk verschob Seite Entwurf Diskussion:Stadt nach Diskussion:Stadt)
Zeile 4: Zeile 4:
* Ja, genau. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 15:03, 3. Aug. 2015 (CEST)
* Ja, genau. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 15:03, 3. Aug. 2015 (CEST)
* Ja. Dann werde ich das wohl tun müssen. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:28, 3. Aug. 2015 (CEST)
* Ja. Dann werde ich das wohl tun müssen. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:28, 3. Aug. 2015 (CEST)
== Großraum und Metropolitanraum ==
Ich habe noch den Metropolitanraum ergänzt. Am Beispiel der Stadt Zürich wird das deutlich. Etwas viel Zahlen, ich weiß, aber das liest auch kein Erstklässler. Schwierig ist daran, dass die Begriffe nicht trennscharf sind und durch die zuständigen statistischen Ämter definiert werden. Auch die Sache mit den landwirtschaftlichen Flächen hinkt. In Zürich gibt es sogar recht große Wälder innerhalb des Großraums, im Metropolitanraum erst recht. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 18:10, 29. Jul. 2018 (CEST)

Version vom 29. Juli 2018, 16:10 Uhr

Verschieben?

Großraum und Metropolitanraum

Ich habe noch den Metropolitanraum ergänzt. Am Beispiel der Stadt Zürich wird das deutlich. Etwas viel Zahlen, ich weiß, aber das liest auch kein Erstklässler. Schwierig ist daran, dass die Begriffe nicht trennscharf sind und durch die zuständigen statistischen Ämter definiert werden. Auch die Sache mit den landwirtschaftlichen Flächen hinkt. In Zürich gibt es sogar recht große Wälder innerhalb des Großraums, im Metropolitanraum erst recht. Beat Rüst (Diskussion) 18:10, 29. Jul. 2018 (CEST)