Benutzer:Michael Beißwenger/Russki-Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Ziko van Dijk verschob Seite Entwurf:Russki-Brücke nach Benutzer:Michael Beißwenger/Russki-Brücke: noch nicht auf wunschliste)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
</Gallery>
</Gallery>


[[Kategorie:Artikelentwürfe]]
[[Kategorie:Sonstige Texte]]

Aktuelle Version vom 27. September 2017, 16:03 Uhr

Russki-Brücke in Wladiwostok

Die Russki-Brücke ist eine große Seilbrücke in Wladiwostok, der Hauptstadt der Region Primorje im Osten Russlands. Sie verbindet die Stadt mit der Insel Russki.

Die Brücke ist etwa 2000 Meter lang und damit die zweithöchste Brücke der Welt. Die hohen Brückenpfeiler, Pylone genannt, haben die Form eines "A". Die Stahlseile haben die Farben der russischen Flagge: Weiß, Blau und Rot.

Warum wurde die Brücke gebaut?

Die Russki-Brücke wurde im Jahr 2012 gebaut, damit die Menschen aus der Stadt mit dem Bus oder Auto zur Insel fahren können. Vorher war das nur per Schiff möglich. Auf der Insel gibt es eine Universität, ein Ozeanarium und verschiedene schöne Buchten. Die Russki-Insel ist ein beliebtes Ausflugsziel.