Kupfer: Unterschied zwischen den Versionen
(mal wieder was naturwissenschaftlich-technisches) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Datei:Stranded lamp wire.jpg|Stromkabel aus Kupfer | Datei:Stranded lamp wire.jpg|Stromkabel aus Kupfer | ||
Datei:Dachrinne&Einlaufstutzen.JPG|Dachrinnen und Regenrohre sind auch oft aus Kupfer | Datei:Dachrinne&Einlaufstutzen.JPG|Dachrinnen und Regenrohre sind auch oft aus Kupfer | ||
Datei:Euro cents 20160720.jpg|Cent- | Datei:Euro cents 20160720.jpg|Die braunen Cent-Münzen sind aus Kupfer, die „goldenen“ aus Messing. | ||
Datei:Braunschweiger Loewe Original Brunswick Lion.jpg|Denkmäler wie dieser [[Braunschweig]]er Löwe sind oft aus [[Bronze]], auch darin ist Kupfer enthalten. | Datei:Braunschweiger Loewe Original Brunswick Lion.jpg|Denkmäler wie dieser [[Braunschweig]]er Löwe sind oft aus [[Bronze]], auch darin ist Kupfer enthalten. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
[[Kategorie:Artikelentwürfe]] | [[Kategorie:Artikelentwürfe]] |
Version vom 5. September 2016, 12:18 Uhr
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/66/Luebeck-St_Marien_vom_Turm_von_St_Petri_aus_gesehen-20100905.jpg/300px-Luebeck-St_Marien_vom_Turm_von_St_Petri_aus_gesehen-20100905.jpg)
Kupfer ist ein Metall. Es hat eine rotbraune Farbe und ist weicher als Eisen. In der Natur findet man Kupfer nur selten in reiner Form, sondern meist als Erz, das in Bergwerken aus der Erde geholt wird. Kupfer lässt sich leicht formen und es leitet Wärme und elektrischen Strom besonders gut. Man verwendet es deshalb oft für Stromkabel oder auch als Geldmünzen. Außerdem wird Kupfer gern mit anderen Metallen gemischt, diese Mischungen nennt man dann Bronze oder Messing. Aus Bronze werden zum Beispiel Kirchenglocken oder Denkmäler gemacht, aus Messing Werkzeuge.
Kupfer ist den Menschen schon seit dem Altertum bekannt. Der Name „Kupfer“ kommt von der Insel Zypern, wo die Alten Griechen zuerst Kupfer fanden. Heute kommt das meiste Kupfer aus Ländern wie Chile, Peru, den USA, Russland und China.
Denkmäler wie dieser Braunschweiger Löwe sind oft aus Bronze, auch darin ist Kupfer enthalten.