Istanbul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Da wir die Hagia Sophia schon im Türkeiartikel haben, hier gern das Bosporusbild)
(offiziell (Auch vorher gab es schon den Namen Istanbul, schon 1876 als Hauptstadt: https://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul#Entwicklung_des_Namens); seit der Zeit)
Zeile 6: Zeile 6:
Byzanz ist der erste bekannte Name der Stadt. Sie wurde in Konstantinopel umbenannt, zu Ehren eines römischen [[Kaiser]]s, der [[Christentum|Christ]] wurde. Am Anfang des [[Mittelalter]]s wurde das [[Römisches Reich|Römische Reich]] geteilt. Konstantinopel war lange Zeit die [[Hauptstadt]] des Oströmischen Reiches. Die Osmanen eroberten die Stadt 1453, so wurde es die [[Hauptstadt]] des [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]]. Im ältesten Stadtteil, der auf einer [[Halbinsel]] liegt, gibt es viele [[Moschee]]n, [[Museum|Museen]] und [[Kirche]]n aus diesen Zeiten.
Byzanz ist der erste bekannte Name der Stadt. Sie wurde in Konstantinopel umbenannt, zu Ehren eines römischen [[Kaiser]]s, der [[Christentum|Christ]] wurde. Am Anfang des [[Mittelalter]]s wurde das [[Römisches Reich|Römische Reich]] geteilt. Konstantinopel war lange Zeit die [[Hauptstadt]] des Oströmischen Reiches. Die Osmanen eroberten die Stadt 1453, so wurde es die [[Hauptstadt]] des [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]]. Im ältesten Stadtteil, der auf einer [[Halbinsel]] liegt, gibt es viele [[Moschee]]n, [[Museum|Museen]] und [[Kirche]]n aus diesen Zeiten.


Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] entstand die Türkische [[Republik]]. Seit 1930 heißt die Stadt "Istanbul". Die Hauptstadt der Türkei ist allerdings Ankara.
Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] entstand die Türkische [[Republik]]. Seit 1930 heißt die Stadt offiziell "Istanbul". Die Hauptstadt der Türkei ist seit der Zeit allerdings Ankara.


{{Mehr}}
{{Mehr}}
[[Kategorie:Klexikon-Artikel]]
[[Kategorie:Klexikon-Artikel]]
[[Kategorie:Erdkunde]]
[[Kategorie:Erdkunde]]

Version vom 25. Mai 2015, 17:26 Uhr

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt

Istanbul ist eine große Stadt, die im Norden der Türkei liegt. Man sagt oft, dass diese Stadt als einzige auf zwei Kontinenten liegt: Europa im Westen, Asien im Osten.

Das Schwarze Meer befindet sich im Norden und das Marmarameer im Süden von Istanbul. In keiner türkischen Stadt leben mehr Menschen: ungefähr 15 Millionen. Istanbul wird auch „die Stadt der sieben Hügel“ genannt, weil sie zuerst auf sieben kleinen Hügeln aufgebaut wurde.

Byzanz ist der erste bekannte Name der Stadt. Sie wurde in Konstantinopel umbenannt, zu Ehren eines römischen Kaisers, der Christ wurde. Am Anfang des Mittelalters wurde das Römische Reich geteilt. Konstantinopel war lange Zeit die Hauptstadt des Oströmischen Reiches. Die Osmanen eroberten die Stadt 1453, so wurde es die Hauptstadt des Osmanischen Reiches. Im ältesten Stadtteil, der auf einer Halbinsel liegt, gibt es viele Moscheen, Museen und Kirchen aus diesen Zeiten.

Nach dem Ersten Weltkrieg entstand die Türkische Republik. Seit 1930 heißt die Stadt offiziell "Istanbul". Die Hauptstadt der Türkei ist seit der Zeit allerdings Ankara.

Vorlage:Mehr