Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Zugspitze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Seilbahn“ durch „Seilbahn“)
(Bild getauscht)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Münchner Haus.JPG|mini|Das Münchner Haus ist ein Restaurant – kein anderes in Deutschland liegt höher. Dort an der Zugspitze ist es 2959 Meter über [[Normal Null]]. Man kann dort auch übernachten und duschen.]]
[[File:01 Zugspitze.JPG|mini|Die Zugspitze ist der höchste [[Berg]] Deutschlands.]]


Die Zugspitze ist der höchste Berg [[Deutschland]]s. Er ist 2962 [[Meter]] hoch und liegt in den [[Alpen]], [[Himmelsrichtung|südwestlich]] von Garmisch-Partenkirchen. Die [[Himmelsrichtung|nördlich]]e Hälfte der Zugspitze mit dem Gipfel liegt in [[Bayern]]. Der [[Süden]] jedoch befindet sich in [[Tirol]], einem [[Bundesland]] von [[Österreich]].
Die Zugspitze ist der höchste Berg [[Deutschland]]s. Er ist 2962 [[Meter]] hoch und liegt in den [[Alpen]], [[Himmelsrichtung|südwestlich]] von Garmisch-Partenkirchen. Die [[Himmelsrichtung|nördlich]]e Hälfte der Zugspitze mit dem Gipfel liegt in [[Bayern]]. Der [[Süden]] jedoch befindet sich in [[Tirol]], einem [[Bundesland]] von [[Österreich]].
Zeile 8: Zeile 8:


<gallery>
<gallery>
Datei:Alpen Zugspitze Gipfelkreuz Bayern.jpg|Gipfelkreuz, oben auf der Zugspitze
Alpen Zugspitze Gipfelkreuz Bayern.jpg|Gipfelkreuz, oben auf der Zugspitze
Datei:Eibsee & Zugspitze.jpg|Der Eibsee liegt in Bayern. Dahinter sieht man die Zugspitze.
Eibsee & Zugspitze.jpg|Der Eibsee liegt in Bayern. Dahinter sieht man die Zugspitze.
Datei:Zugspitze 2.JPG|Die Zugspitze von Österreich aus gesehen.
Zugspitze 2.JPG|Die Zugspitze von Österreich aus gesehen.
Datei:Zugspitze (Luftbild).jpg|Der Gipfel aus der Luft
Zugspitze (Luftbild).jpg|Der Gipfel aus der Luft
Münchner Haus.JPG|Das Münchner Haus ist ein Restaurant – kein anderes in Deutschland liegt höher.
</gallery>
</gallery>
{{Artikel}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Erdkunde]]
[[Kategorie:Erdkunde]]

Version vom 15. Dezember 2019, 16:14 Uhr

Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands.

Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands. Er ist 2962 Meter hoch und liegt in den Alpen, südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. Die nördliche Hälfte der Zugspitze mit dem Gipfel liegt in Bayern. Der Süden jedoch befindet sich in Tirol, einem Bundesland von Österreich.

Auf die Zugspitze kann man entweder von Tirol oder Bayern aus mit einer Seilbahn fahren. Oder man nimmt die Bayerische Zugspitzbahn ab der Stadt Garmisch-Partenkirchen, die bis auf den Gipfel fährt. Auf dem Gipfel befinden sich Stationen, wo man das Wetter und die Umwelt beobachtet. Viele Touristen fahren dorthin.

An der Zugspitze liegen drei Gletscher: der Höllentalferner, der Südliche und der Nördliche Schneeferner. Der Höllentalferner und der Nördliche Schneeferner sind sogar die größten Deutschlands. Allerdings schrumpfen die Gletscher, weil das Klima auf der Erde wärmer wird.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Zugspitze findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.