Diskussion:Zehn Gebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Mehr Vorsicht im Umgang mit dem Alten Testament)
Zeile 1: Zeile 1:
Hallo, prima Entwurf - vielleicht kann man jeweils einige Gebote in Abschnitte zusammenfassen? Dem ersten könnte man etwa einen eigenen widmen, um zu klären, was mit Gott gemeint ist und was es mit Ägyptenland auf sich hat usw. Soweit kurz von mir [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 23:10, 24. Jun. 2018 (CEST)
Hallo, prima Entwurf - vielleicht kann man jeweils einige Gebote in Abschnitte zusammenfassen? Dem ersten könnte man etwa einen eigenen widmen, um zu klären, was mit Gott gemeint ist und was es mit Ägyptenland auf sich hat usw. Soweit kurz von mir [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 23:10, 24. Jun. 2018 (CEST)
: Gut, was mit Gott und Ägypten gemeint ist, steht in den entsprechenden Artikeln. Ich finde aber auch, dass vor der Aufzählung der Gebote und der unterschiedlichen Zählweise hier der Kontext (Regeln, Altes Testament usw.) erwähnt werden sollte. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 18:30, 25. Jun. 2018 (CEST)
: Gut, was mit Gott und Ägypten gemeint ist, steht in den entsprechenden Artikeln. Ich finde aber auch, dass vor der Aufzählung der Gebote und der unterschiedlichen Zählweise hier der Kontext (Regeln, Altes Testament usw.) erwähnt werden sollte. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 18:30, 25. Jun. 2018 (CEST)
::Ich habe schwer wiegende Bedenken zu diesem Entwurf, beispielsweise:
::Woher stammt die hier verwendete Übersetzung? Das muss erwähnt sein.
::Zu Kurzauslegungen sind wir nicht befugt, auch nicht zu Aussagen wie "...hatten da kein Interesse...".
::Nicht nur die 10 Gebote, sondern vieles kommt im AT 2x vor, schließlich heisst das 5. Buch "Deuteronomium" = 2. Gesetz, siehe WP und 100000e von theologischen Büchern. Also Finger weg!
::Soweit mal kurz aus meinem Urlaub. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 21:06, 25. Jun. 2018 (CEST)

Version vom 25. Juni 2018, 19:06 Uhr

Hallo, prima Entwurf - vielleicht kann man jeweils einige Gebote in Abschnitte zusammenfassen? Dem ersten könnte man etwa einen eigenen widmen, um zu klären, was mit Gott gemeint ist und was es mit Ägyptenland auf sich hat usw. Soweit kurz von mir Ziko van Dijk (Diskussion) 23:10, 24. Jun. 2018 (CEST)

Gut, was mit Gott und Ägypten gemeint ist, steht in den entsprechenden Artikeln. Ich finde aber auch, dass vor der Aufzählung der Gebote und der unterschiedlichen Zählweise hier der Kontext (Regeln, Altes Testament usw.) erwähnt werden sollte. --Patrick Kenel (Diskussion) 18:30, 25. Jun. 2018 (CEST)
Ich habe schwer wiegende Bedenken zu diesem Entwurf, beispielsweise:
Woher stammt die hier verwendete Übersetzung? Das muss erwähnt sein.
Zu Kurzauslegungen sind wir nicht befugt, auch nicht zu Aussagen wie "...hatten da kein Interesse...".
Nicht nur die 10 Gebote, sondern vieles kommt im AT 2x vor, schließlich heisst das 5. Buch "Deuteronomium" = 2. Gesetz, siehe WP und 100000e von theologischen Büchern. Also Finger weg!
Soweit mal kurz aus meinem Urlaub. Beat Rüst (Diskussion) 21:06, 25. Jun. 2018 (CEST)