Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Blu-ray: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Blu-Ray-Logo.svg|miniatur|An diesem Logo kann man die Blu-Ray Disk erkennen.]]
[[Datei:Blu-Ray-Logo.svg|mini|An diesem Logo kann man die Blu-Ray Disk erkennen.]]
Eine Blu-Ray Disc ist eine Scheibe aus [[Plastik]] und wenig [[Metall]]. Man kann auf ihr digital Daten speichern, meistens [[Film]]e oder [[Video]]s. Die Blu-Ray Disc hat man sich ausgedacht, weil man mehr speichern wollte als auf einer [[DVD]]. Entwickelt wurde die Blu-Ray Disc gemeinsam von vielen Technik-Marken.
Eine Blu-Ray Disc ist eine Scheibe aus [[Plastik]] und etwas [[Metall]]. Man kann auf ihr digital Daten speichern, meistens [[Film]]e oder [[Video]]s. Die Blu-Ray Disc hat man sich ausgedacht, weil man mehr speichern wollte als auf einer [[DVD]]. [[Erfinder|Erfunden]] und weiterentwickelt wurde die Blu-Ray Disc gemeinsam von vielen Technik-[[Unternehmen]].


Der größte Vorteil einer Blu-Ray Disc gegenüber einer DVD ist, dass sie über mehr Speicherplatz verfügt. Diesen Speicherplatz kann man also für längere Filme nutzen. Oder man speichert Videos oder Musikdateien so ab, dass die Qualität höher ist und alles besser aussieht oder sich besser anhört.
Im Vergleich zu einer DVD hat eine Blu-Ray Disc einen großen Vorteil: Man kann auf ihr mehr Inhalt speichern. Diesen Speicherplatz kann man also für längere Filme nutzen. Oder man speichert Videos oder Musikdateien so ab, dass die Qualität höher ist und alles besser aussieht oder sich besser anhört.


Um eine Blu-Ray Disc abzuspielen, wird ein spezieller Blu-Ray-Player benötigt, mit dem man meist auch DVDs abspielen kann. Dieses Gerät wird dann an einem [[Fernseher]] angeschlossen, damit man sich alles am Bildschirm des Fernsehers ansehen kann. Mit dem [[CD]]- und DVD-Laufwerk vieler [[Computer]] kann man ebenfalls Blu-Ray Discs abspielen. Auch in vielen Spielkonsolen, wie zum Beispiel der PS4, ist ein Blu-Ray Laufwerk eingebaut. Mithilfe einer Blu-Ray kann man eine maximale Auflösung von 1920 x 1080px und bis zu 60 Bilder pro [[Sekunde]] abspielen.
Um eine Blu-Ray Disc abzuspielen, braucht man einen Blu-Ray-Player, mit dem man meist auch DVDs abspielen kann. Dieses Gerät wird dann an einem [[Fernseher]] angeschlossen, damit man sich alles am Bildschirm des Fernsehers ansehen kann. Mit dem [[CD]]- und DVD-Laufwerk vieler [[Computer]] kann man ebenfalls Blu-Ray Discs abspielen. Auch in vielen Spielkonsolen, wie zum Beispiel der PS4, ist ein Blu-Ray Laufwerk eingebaut. Mithilfe einer Blu-Ray kann man eine maximale Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln und bis zu 60 Bilder pro [[Sekunde]] abspielen.
 
<gallery>
IFA 2005 Panasonic LM-BRM50.png|Eine Blu-ray Disc der Firma Panasonic
Bluray.jpg|Das Laufwerk einer Blu-ray Disc
Blu-rays at Barnes & Noble, Tanforan.JPG|Blu-ray Discs in einem [[Laden]]
</gallery>


{{Artikel}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]][[Kategorie:Sport und Spaß]]
[[Kategorie:Sport und Spaß]]

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2023, 17:40 Uhr

An diesem Logo kann man die Blu-Ray Disk erkennen.

Eine Blu-Ray Disc ist eine Scheibe aus Plastik und etwas Metall. Man kann auf ihr digital Daten speichern, meistens Filme oder Videos. Die Blu-Ray Disc hat man sich ausgedacht, weil man mehr speichern wollte als auf einer DVD. Erfunden und weiterentwickelt wurde die Blu-Ray Disc gemeinsam von vielen Technik-Unternehmen.

Im Vergleich zu einer DVD hat eine Blu-Ray Disc einen großen Vorteil: Man kann auf ihr mehr Inhalt speichern. Diesen Speicherplatz kann man also für längere Filme nutzen. Oder man speichert Videos oder Musikdateien so ab, dass die Qualität höher ist und alles besser aussieht oder sich besser anhört.

Um eine Blu-Ray Disc abzuspielen, braucht man einen Blu-Ray-Player, mit dem man meist auch DVDs abspielen kann. Dieses Gerät wird dann an einem Fernseher angeschlossen, damit man sich alles am Bildschirm des Fernsehers ansehen kann. Mit dem CD- und DVD-Laufwerk vieler Computer kann man ebenfalls Blu-Ray Discs abspielen. Auch in vielen Spielkonsolen, wie zum Beispiel der PS4, ist ein Blu-Ray Laufwerk eingebaut. Mithilfe einer Blu-Ray kann man eine maximale Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln und bis zu 60 Bilder pro Sekunde abspielen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Blu-ray findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.