Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Diskussion:Mond: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein großes Dankeschön für die vielen Verbesserungen, Jens-Uwe! ~~~~“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein großes Dankeschön für die vielen Verbesserungen, Jens-Uwe! [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 22:05, 29. Jan. 2015 (CET)
Ein großes Dankeschön für die vielen Verbesserungen, Jens-Uwe! [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 22:05, 29. Jan. 2015 (CET)
== Lemma ohne Klammer? ==
Wie schon mehrfach an verschiedenen Stellen angesprochen auch hier die Frage: Wozu die Klammer? Hat irgendwer in absehbarer Zeit vor, noch weitere Artikel über andere (Jupiter-, Saturn-)Monde zu schreiben bzw. würde man so etwas in einem Kinderlexikon erwarten? Wenn nicht, dann ist die Klammer zur Unterscheidung überflüssig, der Hinweis im Text, dass es neben "unserem" Mond noch weitere Monde im Universum gibt, reicht m.E. für ein Kinderlexikon völlig aus. --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 12:56, 30. Jan. 2015 (CET)
:Ja, hast recht. --[[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:26, 30. Jan. 2015 (CET)
== Verschieben? ==
* Ja, super Artikel. Nur: Warum ist der noch nicht verschoben? Es wird Zeit :) --[[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 20:09, 30. Jan. 2015 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 21:49, 30. Jan. 2015 (CET)
* Ja. Mondsüchtig. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 21:51, 30. Jan. 2015 (CET)
== Erklärung der Gezeiten weglassen? ==
Die Erklärung der Gezeiten im Text ist m.E. nur zu verstehen, wenn man schon weiß wie es funktioniert. Für Kinder müsste es viel ausführlicher sein. Deshalb würde ich sie eher rauslöschen. Im Artikel [[Gezeiten]] passt die Erklärung auch besser rein. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 09:36, 11. Mär. 2018 (CET)

Aktuelle Version vom 11. März 2018, 08:36 Uhr

Ein großes Dankeschön für die vielen Verbesserungen, Jens-Uwe! Ziko van Dijk (Diskussion) 22:05, 29. Jan. 2015 (CET)

Lemma ohne Klammer?

Wie schon mehrfach an verschiedenen Stellen angesprochen auch hier die Frage: Wozu die Klammer? Hat irgendwer in absehbarer Zeit vor, noch weitere Artikel über andere (Jupiter-, Saturn-)Monde zu schreiben bzw. würde man so etwas in einem Kinderlexikon erwarten? Wenn nicht, dann ist die Klammer zur Unterscheidung überflüssig, der Hinweis im Text, dass es neben "unserem" Mond noch weitere Monde im Universum gibt, reicht m.E. für ein Kinderlexikon völlig aus. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 12:56, 30. Jan. 2015 (CET)

Ja, hast recht. --Ziko van Dijk (Diskussion) 19:26, 30. Jan. 2015 (CET)

Verschieben?

Erklärung der Gezeiten weglassen?

Die Erklärung der Gezeiten im Text ist m.E. nur zu verstehen, wenn man schon weiß wie es funktioniert. Für Kinder müsste es viel ausführlicher sein. Deshalb würde ich sie eher rauslöschen. Im Artikel Gezeiten passt die Erklärung auch besser rein. Thomas Wickert (Diskussion) 09:36, 11. Mär. 2018 (CET)