Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Intelligenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Tierische Intelligenzen ergänzt, den in der altenh Fassung vorherrschenden Anthropozentrismen korrigiert)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Änderungen von Thorsten Kreissig (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Admin2 zurückgesetzt)
Markierung: Zurücksetzung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bundesarchiv Bild 102-11344, Intelligenzprüfung schulentlassener Mädchen.jpg|mini|Ein [[Foto]] aus [[Deutschland]] aus dem Jahr 1931. Diese [[Mädchen]] kommen gerade von der [[Schule]]. Nun sollen sie einen Intelligenztest ausfüllen. Auf diese Weise wollte man herausfinden, ob sie sich für einen bestimmten [[Beruf]] eignen.]]
[[Datei:Bundesarchiv Bild 102-11344, Intelligenzprüfung schulentlassener Mädchen.jpg|mini|Ein [[Foto]] aus [[Deutschland]] aus dem Jahr 1931. Diese [[Mädchen]] kommen gerade von der [[Schule]]. Nun sollen sie einen Intelligenztest ausfüllen. Auf diese Weise wollte man herausfinden, ob sie sich für einen bestimmten [[Beruf]] eignen.]]
Mit Intelligenz ist gemeint, dass [[Mensch]]en oder [[Tiere]] etwas erkennen und verstehen können. Das [[Wort]] kommt von dem [[latein]]ischen [[Wort]] „intellegere“. Es bedeutet „verstehen“ oder wörtlich „zwischen etwas wählen“. [[Wissenschaft]]ler haben verschiedene [[Definition]]en, was Intelligenz alles sein kann.
Mit Intelligenz ist gemeint, dass der [[Mensch]] etwas erkennen und verstehen kann. Das [[Wort]] kommt von dem [[latein]]ischen [[Wort]] „intellegere“. Es bedeutet „verstehen“ oder wörtlich „zwischen etwas wählen“. [[Wissenschaft]]ler sind sich aber nicht einig, was Intelligenz genau ist.


Dank der Intelligenz sehen Menschen, wenn zwei Dinge einander ähnlich sind. Menschen gehen mit ihren Erinnerungen um, lernen und können etwas lange voraus planen. Auch bei [[Tier]]-Arten gibt es teilweise Intelligenz. Allgemein sagt man aber, dass nur Menschen wirklich intelligent sind, während Tiere einen [[Instinkt]] haben: Sie machen vor allem das, was sie von [[Geburt]] an können.
Dank der Intelligenz sehen Menschen, wenn zwei Dinge einander ähnlich sind. Menschen gehen mit ihren Erinnerungen um, lernen und können etwas lange voraus planen. Auch bei [[Tier]]-Arten gibt es teilweise Intelligenz. Allgemein sagt man aber, dass nur Menschen wirklich intelligent sind, während Tiere einen [[Instinkt]] haben: Sie machen vor allem das, was sie von [[Geburt]] an können.


==Wie misst man Intelligenz?==
== Wie misst man Intelligenz? ==
Ein Intelligenztest soll herausfinden, wie intelligent ein Mensch ist. Im Test soll der Mensch kleine Aufgaben lösen. Man muss etwas ausrechnen oder Fragen über Wörter beantworten. Das Ergebnis dieser Prüfung ist dann zum Beispiel eine bestimmte [[Zahl]], der Intelligenzquotient. Wenn jemand intelligent ist, sagt man daher: Sie hat einen „hohen IQ“.  
Ein Intelligenztest soll herausfinden, wie intelligent ein Mensch ist. Im Test soll der Mensch kleine Aufgaben lösen. Man muss etwas ausrechnen oder Fragen über Wörter beantworten. Das Ergebnis dieser Prüfung ist dann zum Beispiel eine bestimmte [[Zahl]], der Intelligenzquotient. Wenn jemand intelligent ist, sagt man daher: Sie hat einen „hohen IQ“.  


Es gibt aber auch Leute, die spotten: Intelligenz ist das, was ein Intelligenztest misst. Denn er misst nur Fähigkeiten, die für unsere westliche Kultur als wichtig betrachtet werden, wie die Fähigkeit lesen und rechnen zu können. In anderen Kulturen sind andere Dinge wichtig. Auf vielen Inseln im [[Pazifik]] können die Polynesier, die dortigen Einwohner, aus dem [[Wellen]]gangs und der [[Wolke]]nbilder wissen, in welcher Richtung auf dem Meer sich eine [[Insel]] befindet,und wie gross diese ist.
Es gibt aber auch Leute, die spotten: Intelligenz ist das, was ein Intelligenztest misst. Für das richtige Leben kann man damit über einen Menschen wenig herausfinden. Es heißt auch, dass es unterschiedliche Arten von Intelligenz gibt. Die emotionale Intelligenz bedeutet, dass jemand gut die Gefühle anderer Menschen erkennt.
 
Für das richtige Leben kann man damit über einen Menschen wenig herausfinden. Es heißt auch, dass es unterschiedliche Arten von Intelligenz gibt. Die emotionale Intelligenz bedeutet, dass jemand gut die Gefühle anderer Menschen erkennt.
 
==Welche Säugetiere sind intelligent?==
Je mehr sich Wissenschaftlerinnen mit Intelligenz beschäftigen, desto mehr spannende Entdeckungen machen sie. Dazu gehört auch, dass man viele Zeichen für intelligentes Verhalten auch bei Tieren, vor allem bei [[Säugetier]]en und [[Vögeln]] entdeckt. Viele Affenarten, die ja dem Menschen sehr nah verwandt sind, zeigen intelligentes Verhalten wie zum Beisiel das Verwenden von [[Werkzeug]]en. Dazu gehören Menschenaffen wie [[Schimpanse]]n, [[Bonobo]]s, [[Gorilla]]s und [[Orang Utan]]s.
Walen und Delphine haben quasi Sprachen, mit denen sie sich über oft sehr tiefe Töne vestädnigen können. Bei Delphinen weiss man, dass einzelne Tiere Namen haben, dass also ein bestimmter Laut ihnen zugeordnet ist.
Säugetiere unterrichten ihre Kinder und geben ihr Wissen so weiter.
==Welche anderen intelligenten Tiere gibt es noch ?==
[[Papagei]]en und [[Krähe]]n können zum Beispiel schwierige Aufgaben lösen, um an Futter zu kommen. Dazu benitzen sie Werkzeuge.
 
Auch Kraken gehören zu den sehr intelligenten Tieren. Sie können Dosen aufschrauben und logische Rätsel lösen. Hier ist es sehr erstaunlich, dass jeder Krake sich das Wissen selbst erarbeitet, weil sie nicht von ihren Eltern erzogen werden.
Es gibt auch eine sogenannte Schwarumintlligenz. Das findet man vor allem bei [[Insekt]]en wie [[Biene]]n oder [[Ameise]]n. Bienen können über den Schwänzeltanz anderen Bienen erklären in welcher Richtung und Entfernung es Nahrung gibt.
 


<gallery>
<gallery>
Datei:SlotterKompakt.jpg|Für viele [[Spiel]]e muss man intelligent sein.
Datei:SlotterKompakt.jpg|Für viele [[Spiel]]e muss man intelligent sein.
Datei:Figural Relationships.svg|Aus einem Intelligenztest: Welche Figur unten passt zu der oberen Reihe?
Datei:Figural Relationships.svg|Aus einem Intelligenztest: Welche Figur unten passt zu der oberen Reihe?
Datei:Ogrod Saski Inteligencja.jpg|In einem Garten in [[Warschau]]: Diese Statue wurde der Intelligenz gewidmet.
File:Ogrod Saski Inteligencja.jpg|In einem Garten in [[Warschau]]: Diese Statue wurde der Intelligenz gewidmet.
Datei:Tanitoluwa “Tani” Adewumi receiving Tribeca Disruptive Innovation award.jpg|Dieser intelligente Junge aus [[Nigeria]] spielt [[Schach]] und hat einen wichtigen Preis in seinem Land erhalten.
File:Tanitoluwa “Tani” Adewumi receiving Tribeca Disruptive Innovation award.jpg|Dieser intelligente Junge aus [[Nigeria]] spielt [[Schach]] und hat einen wichtigen Preis in seinem Land erhalten.
</gallery>
</gallery>
{{Artikel}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Glaube und Denken]]
[[Kategorie:Glaube und Denken]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 20:35 Uhr

Ein Foto aus Deutschland aus dem Jahr 1931. Diese Mädchen kommen gerade von der Schule. Nun sollen sie einen Intelligenztest ausfüllen. Auf diese Weise wollte man herausfinden, ob sie sich für einen bestimmten Beruf eignen.

Mit Intelligenz ist gemeint, dass der Mensch etwas erkennen und verstehen kann. Das Wort kommt von dem lateinischen Wort „intellegere“. Es bedeutet „verstehen“ oder wörtlich „zwischen etwas wählen“. Wissenschaftler sind sich aber nicht einig, was Intelligenz genau ist.

Dank der Intelligenz sehen Menschen, wenn zwei Dinge einander ähnlich sind. Menschen gehen mit ihren Erinnerungen um, lernen und können etwas lange voraus planen. Auch bei Tier-Arten gibt es teilweise Intelligenz. Allgemein sagt man aber, dass nur Menschen wirklich intelligent sind, während Tiere einen Instinkt haben: Sie machen vor allem das, was sie von Geburt an können.

Wie misst man Intelligenz?

Ein Intelligenztest soll herausfinden, wie intelligent ein Mensch ist. Im Test soll der Mensch kleine Aufgaben lösen. Man muss etwas ausrechnen oder Fragen über Wörter beantworten. Das Ergebnis dieser Prüfung ist dann zum Beispiel eine bestimmte Zahl, der Intelligenzquotient. Wenn jemand intelligent ist, sagt man daher: Sie hat einen „hohen IQ“.

Es gibt aber auch Leute, die spotten: Intelligenz ist das, was ein Intelligenztest misst. Für das richtige Leben kann man damit über einen Menschen wenig herausfinden. Es heißt auch, dass es unterschiedliche Arten von Intelligenz gibt. Die emotionale Intelligenz bedeutet, dass jemand gut die Gefühle anderer Menschen erkennt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Intelligenz findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.