Diskussion:Zeitungsente: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(ja zu Fake News ;-)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 14:05, 3. Jul. 2017 (CEST)
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 14:05, 3. Jul. 2017 (CEST)
* Ja [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 14:21, 3. Jul. 2017 (CEST)
* Ja [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 14:21, 3. Jul. 2017 (CEST)
* Ja. [[Benutzer:Thomas Karcher|Thomas Karcher]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Karcher|Diskussion]]) 14:33, 3. Jul. 2017 (CEST)
== Fake News statt Zeitungsente ==
Wollen wir den Artikel lieber in Fake News oder Falschinformationen umbenennen und dann auch den Aspekt der Zeitungsente eher ans Ende stellen? Das würde eher zur Lebenswelt von Kindern passen, weil sie das Wort Zeitungsente heute wohl nur noch selten hören. [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 19:42, 29. Jan. 2024 (CET)
:Ein guter Gedanke! '''Fake News''' finde ich am besten. Für alles andere gibt's WL. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 19:48, 29. Jan. 2024 (CET)

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 18:48 Uhr

Verschieben?

Fake News statt Zeitungsente

Wollen wir den Artikel lieber in Fake News oder Falschinformationen umbenennen und dann auch den Aspekt der Zeitungsente eher ans Ende stellen? Das würde eher zur Lebenswelt von Kindern passen, weil sie das Wort Zeitungsente heute wohl nur noch selten hören. Michael Schulte (Diskussion) 19:42, 29. Jan. 2024 (CET)

Ein guter Gedanke! Fake News finde ich am besten. Für alles andere gibt's WL. Beat Rüst (Diskussion) 19:48, 29. Jan. 2024 (CET)