Diskussion:Schweden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Michael Schulte verschob Seite Entwurf Diskussion:Schweden nach Diskussion:Schweden)
Zeile 3: Zeile 3:
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 22:18, 1. Feb. 2015 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 22:18, 1. Feb. 2015 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 21:25, 4. Feb. 2015 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 21:25, 4. Feb. 2015 (CET)
== Was fehlt - und was zu viel ist ==
Mir fehlt der Abschnitt '''Wovon leben die Menschen?''' Im Artikel steht kein Wort über die Wirtschaft oder andere wichtige Dinge. Dafür erscheint mir der Abschnitt '''Wofür ist Schweden bekannt?''' als sehr oberflächlich. Ein Satz wie "Schweden hat auch viele Museen und Galerien" beispielsweise passt zu fast jedem Land. Was nützt die Erwähnung völlig unbekannter Künstler ohne weitere Angaben? Einem Kind wohl nichts. Ich werde diesen Abschnitt ersetzen. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 19:05, 12. Jan. 2023 (CET)

Version vom 12. Januar 2023, 18:05 Uhr

Verschieben?

Was fehlt - und was zu viel ist

Mir fehlt der Abschnitt Wovon leben die Menschen? Im Artikel steht kein Wort über die Wirtschaft oder andere wichtige Dinge. Dafür erscheint mir der Abschnitt Wofür ist Schweden bekannt? als sehr oberflächlich. Ein Satz wie "Schweden hat auch viele Museen und Galerien" beispielsweise passt zu fast jedem Land. Was nützt die Erwähnung völlig unbekannter Künstler ohne weitere Angaben? Einem Kind wohl nichts. Ich werde diesen Abschnitt ersetzen. Beat Rüst (Diskussion) 19:05, 12. Jan. 2023 (CET)