Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Diskussion:Sucht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Smartphone-Sucht, konkretere Begriffe)
Zeile 1: Zeile 1:
# Zu der in der Bildunterschrift angesprochenen "Smartphone-Sucht" konnte ich wenig sinnvolles im Netz finden (z.B. bei der BzGA: ''Computerspiele'' und ''Internet'' werden angesprochen, Drogenprävention nimmt aber bei weitem den größten Raum ein). Vorschlag: Smartphone-Sucht-Bild rausnehmen.
# ''"Eine Sucht bedeutet, dass jemand von etwas abhängig ist"'' "Abhängig" ist ein relativ abstraktes Wort – viele"…Menschen das Gefühl haben, etwas unbedingt tun zu müssen. Sie tun es, obwohl es ihnen schadet"?
--[[Benutzer:Jan Dittrich|Jan Dittrich]] ([[Benutzer Diskussion:Jan Dittrich|Diskussion]]) 13:47, 12. Okt. 2019 (CEST)
== Verschieben? ==
== Verschieben? ==
* Ja, ist gut geworden [[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 13:35, 10. Okt. 2019 (CEST)
* Ja, ist gut geworden [[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 13:35, 10. Okt. 2019 (CEST)
* Ja. Wie in anderen Fällen könnten wir auch bei diesem Thema aufs Sorgentelefon aufmerksam machen. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 20:50, 11. Okt. 2019 (CEST)
* Ja. Wie in anderen Fällen könnten wir auch bei diesem Thema aufs Sorgentelefon aufmerksam machen. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 20:50, 11. Okt. 2019 (CEST)
::Die Idee ist mir auch schon gekommen [[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 21:14, 11. Okt. 2019 (CEST)
::Die Idee ist mir auch schon gekommen [[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 21:14, 11. Okt. 2019 (CEST)

Version vom 12. Oktober 2019, 11:47 Uhr

  1. Zu der in der Bildunterschrift angesprochenen "Smartphone-Sucht" konnte ich wenig sinnvolles im Netz finden (z.B. bei der BzGA: Computerspiele und Internet werden angesprochen, Drogenprävention nimmt aber bei weitem den größten Raum ein). Vorschlag: Smartphone-Sucht-Bild rausnehmen.
  2. "Eine Sucht bedeutet, dass jemand von etwas abhängig ist" "Abhängig" ist ein relativ abstraktes Wort – viele"…Menschen das Gefühl haben, etwas unbedingt tun zu müssen. Sie tun es, obwohl es ihnen schadet"?

--Jan Dittrich (Diskussion) 13:47, 12. Okt. 2019 (CEST)

Verschieben?

Die Idee ist mir auch schon gekommen Felix Heinimann (Diskussion) 21:14, 11. Okt. 2019 (CEST)