Melbourne: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Skyline of Melbourne seen from Carousel venue, Albert Park, Melbourne 03.jpg|miniatur|Die Skyline von Melbourne, also der Anblick mit den [[Wolkenkratzer|Wolkenkratzern]] in der Innenstadt]] | [[Datei:Skyline of Melbourne seen from Carousel venue, Albert Park, Melbourne 03.jpg|miniatur|Die Skyline von Melbourne, also der Anblick mit den [[Wolkenkratzer|Wolkenkratzern]] in der Innenstadt]] | ||
Melbourne, sprich: Melbörn, ist eine Stadt in [[Australien]]. Sie hat ihren Namen nach dem britischen Premierminister Lord Melbourne. Sie wurde 1835 von John Batman gegründet und ist die [[Hauptstadt]] des Bundesstaates Victoria. In der Stadt wohnen ungefähr 5 Millionen Menschen. Die meisten Einwohner stammen aus anderen Ländern wie China, Großbritannien, Griechenland, Italien, Irland, Kroatien und Vietnam. | Melbourne, sprich: Melbörn, ist eine Stadt in [[Australien]]. Sie hat ihren Namen nach dem britischen Premierminister Lord Melbourne. Sie wurde 1835 von John Batman gegründet und ist die [[Hauptstadt]] des Bundesstaates Victoria. In der Stadt wohnen ungefähr 5 Millionen Menschen. Die meisten Einwohner stammen aus anderen Ländern wie China, Großbritannien, Griechenland, Italien, Irland, Kroatien und Vietnam. | ||
Melbourne liegt am Yara-Fluss im Südosten Australiens. Sie ist die südlichste Stadt auf der Welt, die so viele Einwohner hat. Ganz in der Nähe befindet sich die Port-Phillip-[[Bucht]], in die der Yarra River fließt. | Melbourne liegt am Yara-Fluss im Südosten Australiens. Sie ist die südlichste Stadt auf der Welt, die so viele Einwohner hat. Ganz in der Nähe befindet sich die Port-Phillip-[[Bucht]], in die der Yarra River fließt. Das Klima in Melbourne ist etwas wärmer als in Deutschland. | ||
Die Innenstadt von Melbourne ist nur ein kleiner Teil der Stadt. Um den Kern der Stadt herum haben sich viele Vororte gebildet, die Suburbs - man spricht es "Sabörbs" aus - genannt werden. Sie sind wie viele kleine Städte, die dann zusammen Melbourne ergeben. | Die Innenstadt von Melbourne ist nur ein kleiner Teil der Stadt. Um den Kern der Stadt herum haben sich viele Vororte gebildet, die Suburbs - man spricht es "Sabörbs" aus - genannt werden. Sie sind wie viele kleine Städte, die dann zusammen Melbourne ergeben. | ||
Unter dem Yarra River gibt ein unterirdisches [[Aquarium]]. Es gibt in Melbourne auch das größte Museum auf der Südhalbkugel. In Melbourne finden jedes Jahr die Australian Open statt, ein [[Tennis]]turnier. Es ist eines der vier wichtigsten auf der Welt. | Unter dem Yarra River gibt ein unterirdisches [[Aquarium]]. Es gibt in Melbourne auch das größte Museum auf der Südhalbkugel. In Melbourne finden jedes Jahr die Australian Open statt, ein [[Tennis]]turnier. Es ist eines der vier wichtigsten auf der Welt. | ||
{{Entwurf}} | {{Entwurf}} |
Version vom 24. August 2019, 15:57 Uhr
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0b/Skyline_of_Melbourne_seen_from_Carousel_venue%2C_Albert_Park%2C_Melbourne_03.jpg/300px-Skyline_of_Melbourne_seen_from_Carousel_venue%2C_Albert_Park%2C_Melbourne_03.jpg)
Melbourne, sprich: Melbörn, ist eine Stadt in Australien. Sie hat ihren Namen nach dem britischen Premierminister Lord Melbourne. Sie wurde 1835 von John Batman gegründet und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria. In der Stadt wohnen ungefähr 5 Millionen Menschen. Die meisten Einwohner stammen aus anderen Ländern wie China, Großbritannien, Griechenland, Italien, Irland, Kroatien und Vietnam.
Melbourne liegt am Yara-Fluss im Südosten Australiens. Sie ist die südlichste Stadt auf der Welt, die so viele Einwohner hat. Ganz in der Nähe befindet sich die Port-Phillip-Bucht, in die der Yarra River fließt. Das Klima in Melbourne ist etwas wärmer als in Deutschland.
Die Innenstadt von Melbourne ist nur ein kleiner Teil der Stadt. Um den Kern der Stadt herum haben sich viele Vororte gebildet, die Suburbs - man spricht es "Sabörbs" aus - genannt werden. Sie sind wie viele kleine Städte, die dann zusammen Melbourne ergeben.
Unter dem Yarra River gibt ein unterirdisches Aquarium. Es gibt in Melbourne auch das größte Museum auf der Südhalbkugel. In Melbourne finden jedes Jahr die Australian Open statt, ein Tennisturnier. Es ist eines der vier wichtigsten auf der Welt.