Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Bühne

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Weitergeleitet von Entwurf:Bühne)
Diese Konzertbühne wurde im Olympiastadion von München aufgebaut. Hier tritt der Musiker Bon Jovi auf.

Eine Bühne ist der Ort, an dem man Theater spielt oder etwas anderes zeigt. Dazu braucht man eigentlich nur einen freien Platz, zum Beispiel einen Marktplatz. Es gibt aber Gründe dafür, extra eine Bühne aufzubauen.

Eine Bühne liegt oft höher als der Ort, an dem die Zuschauer stehen oder sitzen. So kann man die Leute auf der Bühne besser sehen. Manchmal nennt man das auch Podium oder Podest. Bei einer Modenschau ist der Laufsteg die Bühne.

Wenn eine Bühne fest aufgebaut ist und immer an ihrem Ort steht, kann man dort allerlei Dinge anbringen. Das sind zum Beispiel Lampen oder Gerüste für Bühnenbilder. Etwa bei einem Theaterstück ist das Bühnenbild der Hintergrund, auf dem man zeigt, wo die Geschichte spielt, zum Beispiel auf einem Bauernhof oder bei einem Schloss. Bei einer Drehbühne kann man schnell das Bühnenbild wechseln. Manchmal kann man Teile der Bühne hoch oder herunter bewegen.

Heute denkt man bei einer Bühne oft an die sogenannte Guckkastenbühne. Die Zuschauer gucken alle nach vorn in Richtung Bühne, die vom Zuschauerraum abgegrenzt ist und links, rechts und hinten Wände hat. In manchen Theatern ist die Bühne offen, oder sie ragt in den Zuschauerraum hinein. Dann kann sie auch rund sein, wie die Manege im Zirkus.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Bühne findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.