Diskussion:Deutsche Währung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Text verloren gegangen? == Der Artikel endet momentan mit den Worten: : ''Diese Inflation hat man im Jahr 1923, mit einer neuen Zentralbank und einer neuen…“)
 
(Geht das noch weiter?)
Zeile 4: Zeile 4:
: ''Diese Inflation hat man im Jahr 1923, mit einer neuen Zentralbank und einer neuen Währung. Diese Rentenmark hat man später Reichsmark genannt.''
: ''Diese Inflation hat man im Jahr 1923, mit einer neuen Zentralbank und einer neuen Währung. Diese Rentenmark hat man später Reichsmark genannt.''
Da ist irgendwie was verloren gegangen, oder? Diese Inflation hat man was? --[[Benutzer:Thomas Karcher|Thomas Karcher]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Karcher|Diskussion]]) 18:24, 11. Okt. 2018 (CEST)
Da ist irgendwie was verloren gegangen, oder? Diese Inflation hat man was? --[[Benutzer:Thomas Karcher|Thomas Karcher]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Karcher|Diskussion]]) 18:24, 11. Okt. 2018 (CEST)
: Hallo Ziko, geht das mal noch weiter? [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 09:32, 14. Okt. 2018 (CEST)

Version vom 14. Oktober 2018, 07:32 Uhr

Text verloren gegangen?

Der Artikel endet momentan mit den Worten:

Diese Inflation hat man im Jahr 1923, mit einer neuen Zentralbank und einer neuen Währung. Diese Rentenmark hat man später Reichsmark genannt.

Da ist irgendwie was verloren gegangen, oder? Diese Inflation hat man was? --Thomas Karcher (Diskussion) 18:24, 11. Okt. 2018 (CEST)

Hallo Ziko, geht das mal noch weiter? Beat Rüst (Diskussion) 09:32, 14. Okt. 2018 (CEST)