Mutter Teresa

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Mutter Teresa mit 78 Jahren. Damals arbeiteten Menschen für sie schon in über hundert Ländern.

Mutter Teresa war eine Frau, die in Indien lebte. Sie wurde auf der ganzen Welt bekannt als Helferin der Armen. Für die katholische Kirche ist Mutter Teresa eine Heilige.

Sie wurde im Jahr 1910 geboren und wurde 87 Jahre alt. Ihr eigentlicher Name war Anjezë Gonxhe Bojaxhiu. Sie stammte aus einer Gegend, die heute zum Land Albanien gehört. Zunächst lebte sie in Irland, wo sie Nonne wurde, und zog dann nach Indien.

Dort baute sie eine große Organisation auf, die den Ärmsten der Armen helfen sollte. Über 4000 Frauen haben ihr schließlich geholfen, etwas für Waisen, Kranke mit AIDS, für Blinde, Alte und andere zu tun.

Dafür wurde sie oft geehrt: Unter anderem hat man ihr den Nobelpreis für Frieden gegeben. Aber einige Leute fanden nicht so gut, was Mutter Teresa gemacht hat: Sie kritisierten, dass ihre Krankenhäuser und Altenheime eher so etwas wie primitive Klöster waren. Sie sagen auch, es sei Mutter Teresa vor allem darum gegangen, Menschen für den katholischen Glauben zu gewinnen.