Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

IPod

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Verschiedene iPods

Der iPod von der Firma Apple ist ein Gerät, mit dem man Musik abspielen kann. Es ist klein und darum leicht tragbar. Von den iPods gibt es verschiedene Arten. Mit einigen kann man Computerspiele spielen oder Videos gucken.

Der iPod kam erstmals 2001 heraus. Es war nicht das einzige solche Gerät. Aber Apple machte eine gute Werbung, und viele Leute fanden die Geräte schön. Außerdem hat Apple ein Online-Geschäft. Dort kann man viele bekannte Musikstücke kaufen. Die Firma Apple hat daher nicht nur viele iPods verkauft, sondern auch viel Musik.

Die Geräte gibt es immer noch zu kaufen. Einige haben zum Beispiel einen Bildschirm, den man zum Bedienen des Gerätes berührt. Heute allerdings braucht man ein solches Abspielgerät meist nicht mehr, wenn man schon ein Smartphone hat. Auch damit kann man nämlich Musik hören.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema IPod findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.