Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Weißes Haus

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Das Weiße Haus ist von einem Park umgeben.
Zurzeit ist Donald Trump der Präsident der USA. Auf dem Foto sieht man ihn rechts. Der andere Mann ist der Präsident der Ukraine. Sie stehen im Oval Office. An der Wand hängt ein Bild von George Washington.

Das Weiße Haus ist der Ort, an dem der Präsident der Vereingten Staaten von Amerika wohnt und regiert. Auf Englisch heißt es White House, sprich: Wait Haus. Das Weiße Haus befindet sich in Washington, der Hauptstadt der USA.

Die Bauarbeiten zum Weißen Haus begannen im Jahr 1792 und endeten im Jahr 1800. Seinen Namen verdankt das Weiße Haus dem weißen Anstrich und dem ehemaligen Präsidenten Theodore Roosevelt, der das Haus im Jahr 1901 so benannte.

Im Weißen Haus gibt es 132 Zimmer und 35 Badezimmer. Die wichtigsten und bekanntesten Räume des Hauses sind das Oval Office, sprich: Owel offis, und der Situation Room, sprich: Sitjuäischen Ruum. Das Oval Office ist der Arbeitsplatz des Präsidenten der USA, im Situation Room trifft sich der Präsident mit allen wichtigen Mitgliedern der Regierung, um wichtige Entscheidungen zu treffen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Weißes Haus findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.