Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Golf

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 14. November 2018, 22:20 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „File:“ durch „Datei:“)
Dieser Golfspieler schlägt den Ball aus dem sogenannten Bunker. So ein Ort mit Sand ist auf dem Golfplatz, damit das Spiel noch etwas schwieriger wird.

Golf ist ein Spiel mit einem Ball. Das Ziel ist es, den Ball in ein weit entferntes Loch zu schlagen. Es ist gut, wenn das mit möglichst wenig Schlägen gelingt. Das Loch befindet sich in der Mitte einer großen Rasenfläche, die man „das Grün“ nennt.

Eine Golfrunde besteht in der Regel aus 9 oder 18 Spielbahnen. Sie werden nacheinander auf einem Golfplatz gespielt. Am Ende zählt man zusammen, wie viele Schläge man brauchte: Je weniger, desto besser war man.

Wer Golf spielen will, muss sich gut konzentrieren können. Es ist auch ein eher teures Spiel, denn man braucht gute Schläger. Außerdem bezahlt man dafür, dass man den Golfplatz benutzen darf. Auf dem riesigen Platz können nur wenige Spieler gleichzeitig spielen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Golf findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.